Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Zu Gast bei unseren zertifizierten Partnern – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/zertifizierte-partnerbetriebe

Sie wollen Urlaub in wundervollen und einzigartigen Naturlandschaften machen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Partnerbetriebe! Sie sind kompetente Ansprechpartner*innen und Botschafter*innen ihres Schutzgebietes, engagieren sich für die besonders schöne Natur- und Kulturlandschaft in ihrer Heimatregion und bieten Ihnen qualitativ hochwertige Angebote. Über 1.400 Partner aus den Bereichen Beherbergung und Gastronomie, Wald-, Watt- und Gästeführung, Personenbeförderung… Weiterlesen »
Ausflugssegment, der regionalen Land- und Forstwirtschaft und verarbeitendes Gewerbe in vielen

Naturpark Thüringer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-thueringer-wald

Hügelige Höhenzüge und tief eingeschnittene Täler, farbenprächtige Bergwiesen mit Arnika und dichte Fichtenbergwälder als Heimat der Hirsche, berühmte Burgen und schöne Schlösser nebst Gärten, heimelige Quartiere und Gastwirte, die als „Wäldler“ die Tradition der Gastfreundschaft mit der Thüringer Küche würzen – all das ist im einzigartigen Mittelgebirge Naturpark Thüringer Wald zu erleben.
Nach sieben Tagen Wandern im Rhythmus des Tages, ist man um viele Ein- und Ausblicke

Bildungs- und Mitmach-Material – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/bildungs-und-mitmach-material

Wasservogelbroschüre – Vogelparadies Müritz – Zähl mit uns Vögel! Voluntourismus ganz individuell! Im Müritz-Nationalpark lädt eine Mitmach-Broschüre Urlaubsgäste (und natürlich auch Ortsansässige) ein, selbstständig Vögel zu beobachten und die Beobachtungen für das Nationalparkamt zu dokumentieren. Explizit für Einsteiger*innen in der Vogelbeobachtung konzipiert, ist die Bestimmungshilfe inkl. Meldebogen ein niedrigschwelliges Beispiel für Citizen Science im Urlaub,… Weiterlesen »
Es enthält viele Fragen zur Flora und Fauna in Deutschland, aber auch zu einigen

Biodiversität und Voluntourismus – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/planungshilfe-biodiversitaets-optimierung-von-voluntourismus-angeboten

Biodiversitäts-Optimierung von Voluntourismus-Angeboten Voluntourismus für biologische Vielfalt hat den Anspruch: Touristische Angebote schaffen und befördern, die selbstverständlich für Tourist*innen attraktiv sind, aber zusätzlich dem Schutz und/oder der Förderung der biologischen Vielfalt dienen. Relevante Aspekte sind Mobilität, Unterkunft, Verpflegung, Produkte und Arbeitsmittel, Freiwilligentätigkeiten, Rahmenprogramm genauso wie Bildung und Kommunikation. In der Arbeitshilfe „Biodiversitäts-Optimierung“ von Voluntourismus-Angeboten“ als… Weiterlesen »
Es enthält viele Fragen zur Flora und Fauna in Deutschland, aber auch zu einigen