Dein Suchergebnis zum Thema: viel

EU-Biodiversitätsstrategie – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/eu-biodiversitaetsstrategie

Im Mai 2011 wurde von der Europäischen Union eine gemeinsame Biodiversitätsstrategie verabschiedet. Der folgende Text stammt aus dem Bericht der EU-Kommission vom 3. Mai 2011 an das Europäische Parlament, „Lebensversicherung und Naturkapital: Eine Biodiversitätsstrategie der EU für das Jahr 2020“: „Der internationale Auftrag: Das Mandat der internationalen Staatengemeinschaft Die zehnte Konferenz der Vertragsparteien (Conference of… Weiterlesen »
Plan 2011 und 2020 inklusive der Aichi-Biodiversitätsziele wird hier umfassend mit

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/sechs-neue-partner-im-unesco-biosphaerenreservat-thueringer-wald/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Die Biosphären-Partner kommen aus dem Ilm-Kreis und aus Suhl Suhl/Schmiedefeld am Rstg., 17.10.2019: Kräuterwissen, Naturverbundenheit und Engagement für die Region – das verbindet die sechs neuen Partner des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald. Seit 2015 gibt es die Partner-Initiative, die in ein bundesweites Netzwerk eingebunden ist. Zu den 11 Biosphären-Gastgebern aus dem Bereich der Gastronomie und Hotellerie […]
nachhaltigen Angeboten für Übernachtungen, Gastronomie, Handwerk, Naturerlebnisse und vieles

Naturpark RheinTaunus – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-rhein-taunus

Dort, wo der Rhein seinen nordwärts gerichteten Lauf für kurze Zeit gen Westen unterbricht, liegt der Naturpark RheinTaunus. Diese romantische, lebensfrohe und waldreiche Gegend zählt zu den schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften. Schon Wilhelm von Humboldt beschreibt den Taunus als lieblich und anmutig im Frühjahr, voll sprudelnder Heiterkeit im Sommer, streng und farbenprächtig im Herbst
„DAS“ Rückzugsgebiet für die europäische Wildkatze in vielen Jahrzehnten der Verfolgung