Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sitzung der AG Schutzgebietsbetreuung 2024 – Anmeldung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/sitzung-der-ag-schutzgebietsbetreuung-2024-anmeldung

Datum: Mi., 24.04.24 (ca. 14.00 Uhr) – Fr., 26.04.24 (ca. 13.00 Uhr) Ort: Hotel-Restaurant Krüger, Lindenstraße 23, 38462 Grafhorst am Biosphärenreservat Drömling Eine An-/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bis/von „Oebisfelde“ möglich, von dort Shuttle-Service zum  Tagungsort. Kosten: Übernachtung/Frühstück sind im Hotel Krüger auf eigene Kosten zu buchen. Die zusätzliche Tagungspauschale für Kaffeepausen, anteilige Tagungsraummiete u.… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Anmeldung!

Jahrestagung der Freiwilligenkoordinator*innen 2024 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/jahrestagung-der-freiwilligenkoordinatorinnen-2024

– Willkommen im Naturpark Kellerwald-Edersee & Nationalpark Kellerwald-Edersee – Datum: Mi., 04.12.24 (ca. 16.00 Uhr) – Fr., 06.12.24 (ca. 12.00 Uhr) Tagungshaus: Flair Hotel Werbetal, Uferstraße 28, 34513 Waldeck / Nieder-Werbe; Website: https://hotel-werbetal.com Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungsausstattung belaufen sich pro Person auf 282,- Euro. Eine Anmeldung gilt als verbindlich.… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Anmeldung!

Jahrestagung der Freiwilligenkoordinator*innen 2025 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/jahrestagung-der-freiwilligenkoordinatorinnen-2025

– Willkommen im Biosphärenreservat Rhön – Datum: Mo., 03.11.25 (ca. 15.30 Uhr) – Mi., 05.11.25 (ca. 12.30 Uhr) Tagungshaus: Akademie Burg Fürsteneck, Am Schlossgarten 3, 36132 Eiterfeld; Website: https://www.burg-fuersteneck.de/home Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungsausstattung belaufen sich pro Person auf ca. 270,- Euro. Eine Anmeldung gilt als verbindlich. Im Fall späterer… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Anmeldung!

Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/caravaning-industrie-verband-e-v

Der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) vertritt seit 1962 die Interessen der Caravaning-Branche. Zu seinen 229 Mitgliedern zählen führende Hersteller von Freizeitfahrzeugen, Zulieferer, Dienstleister, öffentliche Institutionen sowie Messegesellschaften. Neben der politischen Interessenvertretung engagiert sich der CIVD auch aktiv für nachhaltige Entwicklungen in der Branche. Ein besonderer Fokus liegt darauf, Caravaning umweltverträglicher zu gestalten, beispielsweise durch… Weiterlesen »
Viele Reisende legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und naturnahe Erlebnisse.

Kerstin Emonds – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/kerstin-emonds

Kerstin Emonds hat Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin studiert. Mit anschließender Qualifizierung im Regionalmanagement arbeitete sie zunächst in freien Agenturen und Büros. Bereits damals bearbeitete sie gemeinsam mit verschiedenen Verwaltungsstellen der Nationalen Naturlandschaften Projekte zum nachhaltigen Tourismus, zur Umweltbildung und zum Regionalmarketing. Als Mitarbeiterin im Dachverband der Nationalen Naturlandschaften kamen Aufgaben im Bereich Bürgerschaftliches… Weiterlesen »
Das Projekt „Ungehindert engagiert“ war und ist Keimzelle für viele weitere Ideen