Wandern Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/wandern
Archive : Wandern Schlagwörter
Zusätzlich ergänzen Lehrpfade und Erlebniswege in vielen Gebieten das Angebot.
Archive : Wandern Schlagwörter
Zusätzlich ergänzen Lehrpfade und Erlebniswege in vielen Gebieten das Angebot.
– Willkommen im Naturpark Kellerwald-Edersee & Nationalpark Kellerwald-Edersee – Datum: Mi., 04.12.24 (ca. 16.00 Uhr) – Fr., 06.12.24 (ca. 12.00 Uhr) Tagungshaus: Flair Hotel Werbetal, Uferstraße 28, 34513 Waldeck / Nieder-Werbe; Website: https://hotel-werbetal.com Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungsausstattung belaufen sich pro Person auf 282,- Euro. Eine Anmeldung gilt als verbindlich.… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Anmeldung!
Archive : Wildmanagement Schlagwörter
Pflanzen, Pilze, Böden, Regen, Schnee, Dürre, Feuer, Erosion, Neulandbildung und viele
Archive : Freiwillige Schlagwörter
zweijährigen Projekts „Aufbau eines Freiwilligenprogramms in deutschen Schutzgebieten“ mit vielen
Archive : Heide Landschaften
grenzübergreifenden Rad- und Wanderwegen entdecken Besuchende einen Naturraum, der vielen
– Willkommen im Biosphärenreservat Rhön – Datum: Mo., 03.11.25 (ca. 15.30 Uhr) – Mi., 05.11.25 (ca. 12.30 Uhr) Tagungshaus: Akademie Burg Fürsteneck, Am Schlossgarten 3, 36132 Eiterfeld; Website: https://www.burg-fuersteneck.de/home Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungsausstattung belaufen sich pro Person auf ca. 270,- Euro. Eine Anmeldung gilt als verbindlich. Im Fall späterer… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Anmeldung!
Hügelige Höhenzüge und tief eingeschnittene Täler, farbenprächtige Bergwiesen mit Arnika und dichte Fichtenbergwälder als Heimat der Hirsche, berühmte Burgen und schöne Schlösser nebst Gärten, heimelige Quartiere und Gastwirte, die als „Wäldler“ die Tradition der Gastfreundschaft mit der Thüringer Küche würzen – all das ist im einzigartigen Mittelgebirge Naturpark Thüringer Wald zu erleben.
Nach sieben Tagen Wandern im Rhythmus des Tages, ist man um viele Ein- und Ausblicke
Was ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und warum leben und engagieren sich junge Menschen in diesen Modellregionen für nachhaltige Entwicklung? In dem Kurzfilm „Biosphäre – jung und engagiert“ berichten zwei junge Erwachsene, was sie mit „ihrem“ Biosphärenreservat verbindet und warum sie sich dort engagieren. Nationale Naturlandschaften e. V. (bis Dezember 2019 EUROPARC Deutschland e. V.) entwickelte den… Weiterlesen »
In vielen Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks Deutschlands, den Nationalen
Archive : Kiefernwälder Landschaften
Auffallend sind die vielen kleinen und größeren Seen.
Archive : Wacholderheiden Landschaften
Lieferant für Rohstoffe wie Alblinsen, Schafswolle, Schnecken, Getreide, Amaranth und vieles