Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Naturpark TERRA.vita – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/naturpark-terra-vita

Farbenfrohe Erntezeit und Genuss mit regionalen Produkten Der Fernsehturm auf der Steinegge in Dissen bietet einen fantastischen Weitblick in den Naturpark. Bei einer Mittelgebirgswanderung durch den Natur- und Geopark TERRA.vita können Sie wunderbar entspannen und genießen. Auf zahlreichen Wanderungen und Rundkursen können Sie die Erdgeschichte hautnah erleben. Ich mag draußen….radeln auf ausgezeichneten Routen entlang des …
ausgezeichneten Routen entlang des Teutoburger Waldes Eine Wattwanderung unter Tage und viele

Naturpark Bayerischer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/naturpark-bayerischer-wald

Im Winter formen sich am Arbergipfel die sogenannten „Arbermanndln“. Das Restaurant und Museumscafé im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein ist immer einen Besuch wert. Bewahrung der reichstrukturierte Kulturlandschaft ist Ziel im Naturpark Bayerischer Wald. Der Pfahl zieht sich als Quarzriff auf über 150 km durch den Bayerischen Wald. Das Nullenergiehaus in Zwiesel ist das Informationszentrum des Naturparks. …
Der Bayerische Wald bietet viele Wandermöglichkeiten und weite Aussichten für die

Nationalpark Berchtesgaden – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-berchtesgaden

Hoch, wild und schön – „König“ Watzmann thront über Berchtesgaden und blickt hinab auf sein Reich: den Nationalpark Berchtesgaden. Im einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands finden zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen ein Zuhause. Natur Natur sein lassen – so lautet das Motto in den Bergen und Tälern rund um den weltbekannten Königssee.
Viele urige, um Sommer bewirtschaftete Almhütten bieten auf nahezu jeder Wanderroute

Darf ich Wildnisgebiete betreten? – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/darf-ich-wildnisgebiete-betreten

Wildnisgebiete haben insbesondere das Ziel, dass sich die Lebensstätten von Tieren und Pflanzen unbeeinflusst vom Menschen entwickeln können. Damit die dynamischen Prozesse in den Schutzgebieten natürlich wirken können, dürfen Besucher*innen der Wildnisgebiete die Natur ausschließlich von den ausgewiesenen Wanderwegen aus erleben und genießen. Nicht selten sind Wildnisgebiete Gelände, die früher militärisch genutzt wurden. Somit sollten… Weiterlesen »
Um die Einzigartigkeit der Wildnis dennoch erleben zu können, bieten viele Gebiete

BIONADE GmbH – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/bionade-2

Die BIONADE GmbH setzt sich für die Natur ihrer Heimatregion ein und unterstützt als Naturschutzpate der Nationalen Naturlandschaften eine Streuobstwiese im Biosphärenreservat Rhön. Durch den Erwerb von Naturschutzzertifikaten leistet der Getränkehersteller einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf der Streuobstwiese. Mit dem Erlös können Pflegemaßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt… Weiterlesen »
zur Förderung der biologischen Vielfalt finanziert werden und so Lebensräume für viele