Landschaft Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/landschaft
Archive : Landschaft Schlagwörter
Viele davon sind erst durch menschliche Nutzung entstanden.
Archive : Landschaft Schlagwörter
Viele davon sind erst durch menschliche Nutzung entstanden.
Fünf Partnerbetriebe des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald besuchten vom 25. bis 26. März 2019 verschiedene Betriebe im Biosphärenreservat Mittelelbe in Sachsen-Anhalt. Beide Gebiete feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum und sind die ältesten Biosphärenreservate Deutschlands. Ziel der Austauschfahrt war ein überregionaler Erfahrungsaustauch zwischen den Partnerbetrieben. Nachhaltiger Tourismus und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe und deren praktische Umsetzung im […]
Das Biosphärenreservat Mittelelbe bietet in vielen weiteren Branchen Partnerschaften
Vom 31. August bis 8. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe seine 2. Biosphärenwoche. Gemeinsam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern wurde die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den beiden UNESCO-Biosphärenreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe M-V gefeiert und präsentiert. Die Biosphärenwoche startet erstmals mit einem Open-Air-Kino. In der Freiluftausstellung EinFlussReich auf dem […]
Kochworkshops, TeaTime, eine Floßtour, Alpakawanderungen, zwei Redefiner Hengstparaden und vieles
Jüngstes Mitglied im Netzwerk der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ist seit November Heidi Wendel, Inhaberin des Restaurants „Landtag“ in Lassahn. In ihrem Restaurant trafen sich in der vergangenen Woche die Mitglieder des Netzwerkes, um die Regionalmarke für weitere 2 Jahre in Empfang zu nehmen. Mit der Marke werden Produkte und Dienstleistungen […]
Manche Inhaber der Regionalmarke sind schon seit vielen Jahren dabei.
Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif! Da wo Münsterland, Rheinland und Ruhrgebiet aneinander grenzen liegt einer der größten Naturparke Nordrhein-Westfalens. Mit seinen fast 1978 Quadratkilometern Fläche bietet der Naturpark Erholungssuchenden attraktives Naturerleben. Überall warten größere und kleinere Erlebnisräume, oft direkt vor Ihrer Haustür.
Unser Naturpark Hohe Mark bietet viele Verlockungen in die grüne Natur, in erstaunlicher
Archive : Projektstatus-Updates
Projektstatus-Updates, StreuobstwiesenWechselbeziehungen auf der Streuobstwiese Viele
Archive : Projektstatus-Updates
Viele verschiedene Schmetterlingsarten tummeln sich auf Streuobstwiesen.
Anfang des Jahres hat die Geschäftsstelle der Nationalen Naturlandschaften e.V. eine Online-Umfrage zu den Motivationen, Interessen und Wünschen der Partner durchgeführt, um im Partnernetzwerk der Nationalen Naturlandschaften (NNL) besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Partnerbetriebe eingehen zu können. Erfreulicherweise konnten die Antworten von 327 Befragten aus 22 NNL ausgewertet werden. Es wurde deutlich, dass […]
Die Aktivitäten des Netzwerkes auf Bundesebene sind stattdessen vielen unbekannt.
Anfang des Jahres hat die Geschäftsstelle der Nationalen Naturlandschaften e.V. eine Online-Umfrage zu den Motivationen, Interessen und Wünschen der Partner durchgeführt, um im Partnernetzwerk der Nationalen Naturlandschaften (NNL) besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Partnerbetriebe eingehen zu können. Erfreulicherweise konnten die Antworten von 327 Befragten aus 22 NNL ausgewertet werden. Es wurde deutlich, dass […]
Die Aktivitäten des Netzwerkes auf Bundesebene sind stattdessen vielen unbekannt.
Archive : Biosphärenreservat Schaalsee
Viele interessierte Bürger waren gekommen und viele gute Ideen wurden geboren.