Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Naturpark Bergisches Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-bergisches-land

Erlebe die Wunder der Natur! Der Mensch ist schuld. Im Bergischen Land gibt es statt grüner, dichter Urwälder eine reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Denn hier in der Region ist der Mensch seit Jahrhunderten zu Hause, er prägte die hügelige Landschaft. Von zahlreichen Aussichtstürmen und – punkten bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, die „buckelige Welt“ mit ihren besonders reizvollen Waldgebieten von oben zu betrachten.
des Wasserreichtums sind die Wiesen und Weiden fast ganzjährig saftig – und die vielen

Verbindlichen Anmeldung für das Treffen der AG Bildung 2026 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/verbindlichen-anmeldung-fuer-das-treffen-der-ag-bildung-2026

Copyright für verwendetes Foto:  © Nationalpark Berchtesgaden AG Bildung 2026 im Nationalpark Berchtesgaden und Biosphärenregion Berchtesgadener Land Zeitraum: 18.03. -20.03.2026 Veranstaltungsort: Nationalpark Berchtesgaden und Biosphärenregion Berchtesgadener Land Nationalparkzentrum Haus der Berge Hanielstraße 7, 83471 Berchtesgaden www.haus-der-berge.bayern.de Tel.: +49-8652-9686-0 Das Wichtigste in Kürze: Die Einladung mit Programm kann hier heruntergeladen werden. Unterkunft Bitte eine Unterkunft selbst… Weiterlesen »
Vielen Dank! Wir freuen uns auf das Wiedersehen bei AG Bildung 2026!

Partner der Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/partner-der-nationalen-naturlandschaften

Die Nationalen Naturlandschaften sind die Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks in Deutschland. Das Programm „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ führt unterschiedliche Branchen wie etwa Hotellerie, Gastronomie, Mobilität, Handwerk, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft oder Bildung in einer Nationalen Naturlandschaft in einer Partnerinitiative zusammen und organisiert den fachlichen Austausch bundesweit. Dabei geht es immer wieder darum, innovative Ansätze nachhaltigen Wirtschaftens zu… Weiterlesen »
Aufgrund der vielen Vorteile wächst das Programm seit seinen Anfängen im Jahr 2003

Nationale Naturlandschaften begrüßen die Verabschiedung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) durch die Bundesregierung und starten eine Potentialstudie für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/nationale-naturlandschaften-begruessen-die-verabschiedung-des-aktionsprogramms-natuerlicher-klimaschutz-ank-durch-die-bundesregierung-und-starten-eine-potentialstudie-fuer-massnahmen-des-natuerliche

Im April 2023 starten VDN e.V. und NNL e.V. gemeinsam das Projekt „Potenzialstudie für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in den Nationalen Naturlandschaften“. Es wird gefördert vom Bundesamt für Naturschutz aus Mitteln des Bundesumweltministeriums und läuft bis 31. März 2025. Die Nationalen Naturlandschaften sind das Bündnis der Naturparke, Nationalparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete in Deutschland. Im Projekt… Weiterlesen »
Tagtäglich erbringt die Natur so für uns viele lebenswichtige Dienstleistungen, allerdings