Die Streuobstwiese als Winterquartier – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/die-streuobstwiese-als-winterquartier
Viele Falterarten überwintern als Raupe.
Viele Falterarten überwintern als Raupe.
Viele Falterarten überwintern als Raupe.
Viele Falterarten überwintern als Raupe.
Aber wohin mit den vielen Äpfeln, Birnen und Kirschen?
Aber wohin mit den vielen Äpfeln, Birnen und Kirschen?
Auch in vielen Unternehmen ist dieser Trend angekommen.
Auch in vielen Unternehmen ist dieser Trend angekommen.
Wiesenpflanzen bilden für viele Insekten die Lebensgrundlage als Nahrungsquelle,
Wiesenpflanzen bilden für viele Insekten die Lebensgrundlage als Nahrungsquelle,
Während viele Betriebe über Monate schließen mussten, waren Outdoor-Aktivitäten nicht
Während viele Betriebe über Monate schließen mussten, waren Outdoor-Aktivitäten nicht
Mit einer europaweiten Kampagne zeigen die europäischen Schutzgebiete mit vielen
Mit einer europaweiten Kampagne zeigen die europäischen Schutzgebiete mit vielen
Seit dem Jahr 2000 gibt es in vielen Nationalen Naturlandschaften die Partner-Initiative
Seit dem Jahr 2000 gibt es in vielen Nationalen Naturlandschaften die Partner-Initiative
Viele Lebensräume in Wildnisgebieten, so auch Moore oder Auen, dienen in intakter
Viele Lebensräume in Wildnisgebieten, so auch Moore oder Auen, dienen in intakter
Voluntourismusformate und Zielgruppen Voluntourismus findet in vielen Varianten statt
Zielgruppen Übersicht Voluntourismusformate und Zielgruppen Voluntourismus findet in vielen
Auch in Deutschland beteiligen sich in diesem Jahr wieder viele Ranger*innen aus
Auch in Deutschland beteiligen sich in diesem Jahr wieder viele Ranger*innen aus