Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/11/12/bundesweites-netzwerktreffen-der-partner-der-nationalen-naturlandschaften-im-nationalpark-harz/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Wernigerode, 12. November 2021 – Vom 10. bis 12.11.2021 trafen sich die „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ im Nationalpark Harz und tauschten auf bundesweiter Ebene Erfahrungen und Inspirationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten aus. Beim Dialogforum „Nachhaltiges Netzwerk Leben“ kamen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgezeichnete Partnerbetriebe der Großschutzgebiete aus ganz Deutschland zusammen. Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Umweltministeriums, hob in […]
Christian Felbers Gemeinwohl-Ökonomie ist ein derzeit viel diskutiertes Alternativmodell

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/fahrtziel-natur-saechsisch-boehmischen-schweiz-sandstein-mobil/

Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist wie kein zweites grenzüberschreitendes Schutzgebiet in Europa mit einem sehr gut funktionierenden Nahverkehrsnetz überzogen.  Eben vernetzt in alle Ecken. Dieses ist  kein Selbstläufer. Es bedarf einer ständigen Betreuung und Organisation. Mit der Linieneröffnung der Nationalparkbahn im Sommer 2014 bekam das grenzenlose Reisevergnügen vor 3 Jahren einen ungeahnten Schub. In unserer grenzüberschreitenden […]
Doch noch ist viel zu tun. Einige Bahnhöfe warten noch auf Ihre Entdeckung.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/08/19/die-ersten-14-nationalpark-partner-offiziell-ausgezeichnet/

Das neue Netzwerk der „Nationalpark-Partnerinitiative“ ist kürzlich mit der Auszeichnung der ersten 14 Partnerbetriebe offiziell gestartet. Im Rahmen einer Feierstunde im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ überreichten Nationalparkleiter Dr. Roland Baier und Dr. Hermann Amann, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Nationalparkse.V., den anwesenden Partnern ihre Urkunden. „Nationalpark-Partner präsentieren sich als nationalparkfreundliche und umweltbewusste Akteure in […]
Viel wichtiger ist es, auf individuelle Lösungswege zu achten und diese permanent

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/fachlicher-austausch-im-biosphaerenreservat/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Vertreter*innen des Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Thüringer Wald Suhl, Schmiedefeld a. R.: 19.11.2019: Vom 11. bis 15. November 2019 waren fünf Vertreter*innen des bulgarischen Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Biosphärenreservat Thüringer Wald. Bei einem dreitägigen Workshop mit dem Schwerpunkt „Partizipation in Biosphärenreservaten“ tauschten sich die Vertreter*innen beider Gebiete aus und vertieften ihre […]
„Wir nehmen aus dem Workshop viel mit und fahren stark motiviert nach Bulgarien zurück

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/fachlicher-austausch-im-biosphaerenreservat/

Vertreter*innen des Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Thüringer Wald Suhl, Schmiedefeld a. R.: 19.11.2019: Vom 11. bis 15. November 2019 waren fünf Vertreter*innen des bulgarischen Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Biosphärenreservat Thüringer Wald. Bei einem dreitägigen Workshop mit dem Schwerpunkt „Partizipation in Biosphärenreservaten“ tauschten sich die Vertreter*innen beider Gebiete aus und vertieften ihre […]
„Wir nehmen aus dem Workshop viel mit und fahren stark motiviert nach Bulgarien zurück