Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Natur inklusiv erleben: Attraktiv für alle – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/inklusion/artikel/natur-inklusiv-erleben-attraktiv-fuer-alle

Natur lässt sich mit allen Sinnen erleben. Inklusion, diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe, lässt sich auch in der Natur umsetzen. Für Familien, für Menschen im Rollstuhl oder mit Sehbehinderung, für blinde, kleine, ältere oder Menschen mit Hörbeeinträchtigung … einfach für ALLE Menschen: Inklusion ist, wenn alle überall dabei sein können. Das gilt auch für den Erlebnisraum… Weiterlesen »
Es gibt so viel zu entdecken.

Naturpark Bourtanger Moor – Veenland – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-bourtanger-moor-bargerveen

Bis zum Horizont und weiter im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor: Wilde, stille, blaugrüne Moorlandschaften, karge, abgetorfte Flächen und dazwischen sanft schwingende Gräser oder lilablühende Heide – das einst größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas ist ein buntes Mosaik einer außergewöhnlichen Landschaft.
informieren auf anschauliche Weise über die Themen des Moores: Besuchende erfahren viel

Unternehmenskooperationen Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/unternehmenskooperationen

Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Diese Kombination aus Wissenserfahrung und Naturerlebnis hat allen sehr viel Spaß

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/walderlebnis-mit-rollenspiel-und-sinnfuer-nachhaltigkeit/

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]
eines Camps, das eine Woche oder mehrere Tage dauert, lernen die angehenden Ranger viel