Aus dem erstaunlichen Leben der Libellen https://nafoku.de/libellen/index.htm
Aus dem erstaunlichen Leben der Libellen
Viele Insektenweibchen verströmen Duftstoffe, sogenannte Pheromone, die es den MÃ
Aus dem erstaunlichen Leben der Libellen
Viele Insektenweibchen verströmen Duftstoffe, sogenannte Pheromone, die es den MÃ
Nach einem langen trockenen Sommer ein sonniger September mit Schmetterlingen an der Dreisam, Naturtagebuch von Nafoku am 04.09.2003
Schmetterlingsjahr des Jahrhunderts", zumindest habe ich in all den letzten Jahren nicht so viele
Die Wildpflanzenart Viburnum lantana, Wolliger Schneeball
viburni (Blattkäfer), Aphis viburni (Hemiptera), Contarinia sambuci (Diptera) und viele
Die Wildpflanzenart Gagea lutea, Goldstern
gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Meligethes aeneus (Rapsglanzkäfer) Vielen
Podagrica fuscicornis, Malven-Erdfloh: Flügeloberseite, Coleoptera
Vielen Dank an Christoph Benisch für die o.g.
Es gibt bei der Suche nach Lebewesen viele gefÃŒhrte Exkursionen durch Experten.
Fotos vom Besuch im Freiburger Tiergehege Mundenhof mit Kormoranen, Schafen, Bären, Uhu und Pfau: Naturtagebuch von Nafoku am 24.04.2000
Mundenhof liegt im Freiburger Nordwesten und ist ein großes Gelände, auf dem viele
Bäume, Landschaft, Wolken und Himmel bei einem Spaziergang am Sturmtag des Orkans Jeanette im Naturtagebuch von Nafoku am 27.10.2002
Viele Kinder ließen heute ihre Drachen steigen, was bei den starken Windböen gar
Aus dem Archiv vom Veranstaltungsprogramm des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises
02.11.2007 Die Großschmetterlinge der Region Basel – eine aktuelle Bestandsaufnahme mit vielen
Wir haben zu dritt einen Spaziergang am Rhein von Zons bei Dormagen gemacht und den Sonnenuntergang genossen. Naturtagebuch von Nafoku am 06.02.2003
Die kleine Festung zieht vor allem im Sommer viele Touristen an, von denen das StÃ