Freiburger Tag der Artenvielfalt 2019 https://nafoku.de/tag-der-artenvielfalt/
Es gibt bei der Suche nach Lebewesen viele gefÃŒhrte Exkursionen durch Experten.
Es gibt bei der Suche nach Lebewesen viele gefÃŒhrte Exkursionen durch Experten.
Hunderte von Admiralen am Tuniberg und im Kaiserstuhl im Herbst 2006. Naturtagebuch bei nafoku.de – Oktober 2006
Mit Glück kann man im Spätherbst auf Stellen treffen, wo sich viele Falter versammeln
Hüttenwochenende im winterlichen Schwarzwald hinter dem Schluchsee: Naturtagebuch von Nafoku am 06.03.1999
Hier links siehst Du eine Baumflechte, von denen im Schwarzwald noch recht viele
Herbstfarben im Naturschutzgebiet Taubergießen im Naturtagebuch von Nafoku am 25.11.2000
Wir fanden eine sanfte Farbenvielfalt und noch erstaunlich viele blühende Blumen
Veranstaltungsprogramm der Exkursionen beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2010 im Mooswald bei Freiburg
(fauna) mit Carsten Brinckmeier (Wipfelpfade) und Juergen Ruopp (The Elements) Viele
Beschreibung, Fotos, Lebensraum und Nahrung vom Kleinen Feuerfalter: Lycaena phlaeas auf den Elzwiesen bei Denzlingen, Wasser und Kollmarsreute
Auf diese Weise sind viele für den Falter wichtige Pflanzen verschwunden.
Siebenpunkt-Marienkäfer, Beißschrecke und Bergschrecke, Grasfrosch und Fleischfliege auf einem Kurzurlaub im Naturparadies Oberharz, Naturtagebuch von Nafoku am 11. bis 13.08.1999
August fuhren wir an einer der vielen Steinhalden vorbei, wo ich die karge, aber
Die Geschichte vom Stein, der durch die Wärme der Sonne und die Liebe des Taus seine Härte verlor
Der Stein war vieles gewohnt und hatte schon jedes Wetter erlebt.
Ruf, NABU Wir wollen erkunden, welche Vielfalt an Vögeln in unseren Gärten und am
Coleoptera: Käfer, nach Familien sortierte Liste, fotografiert von Nafoku Natur- und Fotokunst
Schwarzkaefer, Dunkelkaefer Danke all denen, die hier mitgeholfen haben, danke für die vielen