Schangen-Dierloch, Naturfotos vom Biotop bei Hochdorf: Naturtagebuch von Nafoku am 23.07.2000 https://nafoku.de/tagebuch/dierloch/dierloch.htm
Libelle, Wespenspinnen, rot-grün schillernde Rosenkäfer, Spitzmaus, Maulwurf und viele
Libelle, Wespenspinnen, rot-grün schillernde Rosenkäfer, Spitzmaus, Maulwurf und viele
Nach einem langen trockenen Sommer ein sonniger September mit Schmetterlingen an der Dreisam, Naturtagebuch von Nafoku am 04.09.2003
Schmetterlingsjahr des Jahrhunderts“, zumindest habe ich in all den letzten Jahren nicht so viele
mehr als 3 Stunden Vielen Dank für deine Teilnahme!
leider gar keine 1 – 10 10 – 20 20 – 50 50 – 100 100 – 200 mehr als 200 Vielen
Die Wildpflanzenart Gagea lutea, Goldstern
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Meligethes aeneus (Rapsglanzkäfer) Vielen
Die Wildpflanzenart Viburnum lantana, Wolliger Schneeball
viburni (Blattkäfer), Aphis viburni (Hemiptera), Contarinia sambuci (Diptera) und viele
Es gibt bei der Suche nach Lebewesen viele geführte Exkursionen durch Experten.
Podagrica fuscicornis, Malven-Erdfloh: Flügeloberseite, Coleoptera
Vielen Dank an Christoph Benisch für die o.g.
Fotos vom Besuch im Freiburger Tiergehege Mundenhof mit Kormoranen, Schafen, Bären, Uhu und Pfau: Naturtagebuch von Nafoku am 24.04.2000
Mundenhof liegt im Freiburger Nordwesten und ist ein großes Gelände, auf dem viele