Parosphromenus phoenicurus – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/parosphromenus-phoenicurus-10/
bis jetzt nicht geklappt da ich in den letzten Tagen am umziehen war und nicht so viel
bis jetzt nicht geklappt da ich in den letzten Tagen am umziehen war und nicht so viel
Das ist alles viel spannender, als sich an sinnlosen Debatten über das angebliche
https://www.facebook.com/Coloryzer/
Ist das nicht zu viel Aufwand und nur etwas für Chemiker?
Zu Gast heute: Sebastian Vogel – mit dem Thema „Das Strömungsaquarium – Ein Biotop für Pandaschmerlen „.
Du wirst überrascht sein, wie viel Strömung dabei notwendig war.
Zu Gast heute: Dirk Jansen mit dem Thema „Corydoras – Die kleinen Ritter“.
Dies und noch viel mehr erfährst du von Dirk in der Episode.
Zu Gast heute: Markus Mahl mit dem Thema „Das erste Meerwasseraquarium“.
Informationen zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Aquariengrößen und wie viel
Zu Gast heute: Florian Breindl mit dem Thema „Das Kindergarten Aquarium“.
So viel ist sicher, ein Aquarium sollte in keinem Kindergarten oder einem Klassenraum
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
tatsächlich manche ganz kleinen Tiere, auch wenn sie sich oft genug verschätzen und dann viel
Oft wird für die Beckengestaltung Javamoos verwendet, das sich ganz leicht um Wurzeln oder Steine wickeln lässt und sie so zu einem echten Hingucker machen!
Viel Spaß!
Am 4. Januar wurde eine neue Positivliste der IBAMA (Brasilianisches Institut für Umwelt und erneuerbare Ressourcen) für den Export von Wildfängen aus
. 🙂 Man ließt mittlerweile viel in Foren von gelungenen Nachzuchten, sogar ungeplanten