Ambystoma andersoni Zuchtprogramm – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/myfzp/ambystoma-andersoni-zuchtprogramm/
Ich kenne ein ähnliches Phänomen von Armmolchen (Sirenidae), die bei Stress viel
Ich kenne ein ähnliches Phänomen von Armmolchen (Sirenidae), die bei Stress viel
Unter Wasser waren einige Salmler zu finden, wie die Tage zuvor. Aber auch Südamerikanische Vielstachler (Polycentrus schomburgki) und einen Schilderwels
So lernten wir auch viel über das Land, die Menschen und den Güterverkehr auf dem
Mit ein paar Tricks gegen trübes Wasser erhalten sich Tierfreunde die klare Sicht auf die Dinge – und damit auch die Gesundheit der Aquarienbewohner.
Oft entsteht sie durch zu viel Sonne: „Schon eine Sonneneinstrahlung von wenigen
Herkunft:
Im Aquarium braucht sie ein strukturiertes Umfeld mit viel Pflanzendeckung, um Stress
Wie alle Kamm-Kugelfische verfügt auch C. borneensis über ein extremes Farbwechselvermögen. Im Gegensatz zu eng verwandten Gattungsgenossen scheint es bei
Ernährungsgewohnheiten des Kugelfisches gerecht zu werden; zudem ist darauf zu achten, dass nicht zu viel
Herkunft:
Im Aquarium bevorzugt er ein Becken mit viel Pflanzenbewuchs, einer Wassertemperatur
Synonym:
In der Natur lebt er in flachen, lauwarmen Gewässern mit viel Wasserpflanzen und
Der Kolibrisalmler wird nur knapp über 2 cm groß und eine überaus hübsche Bereicherung für jedes Nano-Aquarium. Nur die Männchen dieser friedlichen
ein ähnliches Umfeld mit moderater Temperatur, weichem, leicht saurem Wasser und viel
Eine bunte Unterwasserwelt, in der man viele unterschiedliche Fische beobachten kann
„Viel wichtiger ist es, dass dort alle Tiere einen für ihre Bedürfnisse ausgelegten
Herkunft:
Vermeiden Sie Futter mit zu viel Fett oder Zucker.