Cambarellus shufeldtii – Louisiana Zwergflußkrebs https://my-fish.org/my-fishothek/cambarellus-shufeldtii-louisiana-zwergflusskrebs/
Herkunft:
Vergesellschaftungshinweise Das Tier ist aktiv und zeigt stets viel Neugier im Aquarienbecken
Herkunft:
Vergesellschaftungshinweise Das Tier ist aktiv und zeigt stets viel Neugier im Aquarienbecken
Anders als die meisten Wasserschnecken ist die Kleine Posthornschnecke keine Kiemen-, sondern eine Lungenschnecke.
Besonderheiten Die Art Planorbella duryi besitzt stets viel Hämoglobin im Blut.
Zu erkennen an heller gefärbten Bereichen des Fisches, milchig trübe Bereiche,die sonst durchscheinend aussehen. Die Fische machen einen matten Eindruck und
Importeure, Groß- und Einzelhandel bis zum Aquarianer meist extrem viele Fische in viel
Wir wünschen dir und deinen Lieben (natürlich auch deinen Aquarienbewohnern) frohe Weihnachten. Genieße die besinnlichen Stunden und nehme dir etwas Zeit für
für die tolle Zusammenarbeit bedanken und hoffen, dass wir 2017 weiterhin mit so viel
Wir wünschen dir und deinen Lieben (natürlich auch deinen Aquarienbewohnern) frohe Weihnachten. Genieße die besinnlichen Stunden und nehme dir etwas Zeit für
für die tolle Zusammenarbeit bedanken und hoffen, dass wir 2016 weiterhin mit so viel
Synonym:
Die Garnelen leben in Gewässern mit viel Laubstreu und Schilf, die als Versteck dienen
Am letzten Wochenende haben die Züchter ihre Tiere erhalten und beginnen nun mit der Dokumentation im Zuchtprogramm. Wer die Aktion live verfolgen möchte und
hineinwerfen: Zuchtaktion 5: Rhinogobius szechuanensis Wir wünschen allen Teilnehmern viel
Man hält sie am besten in reinen Artbecken. Um Vermischungen und Kreuzungen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass Black-Fire-Garnelen nicht mit
Ein feiner Bodengrund und viel Pflanzenmaterial bieten den Körpern Rückzugsorte sowie
Herkunft:
Zwar wird von seiner Heimat oft von warmen, mit viel Licht durchfluteten Gewässern
Gartenteiche sind ein faszinierendes Gestaltungselement im Garten. Die Pflanzen im und am Teich sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ein wichtiger
Er tritt z.B. bei zu dichtem Fischbesatz auf oder bei zu viel Mulm und abgestorbenen