Umwelt – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Umwelt
Heute spricht man in der Schule viel von Umwelt.
Heute spricht man in der Schule viel von Umwelt.
In Slowenien gibt es viele Gebirge und viel Wald.
Weiter unten ist sie viel breiter. Die Elbe ist ein großer Fluss in Europa.
„Lexikon“ bedeutet so viel wie „Wort“. Die Mehrzahl von Lexikon heißt Lexika.
Er muss berechnen, wie viel Stahl und Beton es dafür braucht.
Das Wort YouTube bedeutet so viel wie „Dein eigenes Fernsehen machen“.
Algen bilden sehr viel Sauerstoff. Sauerstoff gibt es in der Luft.
Auch für die Menschen ist im Kapitalismus Geld wichtig: Wer viel Geld hat, kann
Es braucht dann sehr viel Hilfe um die Schäden zu beheben.
Sie mussten viel für die Kolonial-Herren arbeiten.