Weiße Berufe bieten gute Zukunftschancen https://milchland.de/weisse-berufe-bieten-gute-zukunftschancen/
Weiße Berufe bieten gute Zukunftschancen
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Weiße Berufe bieten gute Zukunftschancen
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Auch im neuen Schuljahr bietet die LVN die Schulfrühstücks-Aktion „Gemeinsam schmausen in den Pausen“ an. Dieses Mal mit dem Motto mein Jahreszeiten-Frühstück.
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Die pflanzenbasierte Ernährung mit einem hohen Anteil an Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten und Co. ist einer der Megatrends unserer Zeit.
Attraktive daran: Die Umsetzung ist flexibel und vegane Ernährung nur einer von vielen
Moritz besucht seinen Freund Ben auf dem Bauernhof und erlebt einiges: von Silofahren über Kälber füttern bis hin zum Melken der Kühe.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Kühe unserer Milchbäuerin Anita bekommen alle fünf Monate eine Pediküre. Wie das aussieht, seht ihr im Video direkt aus Anita’s Stall.
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Milcherzeuger sind Unternehmer und müssen ihren Betrieb effektiv bewirschaften. Wie die Rahmenbedingungen der Milchbauern aussehen, erfahren Sie hier.
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Es könenn zwei neue Spannplakate im Milchland-Shop bestellt werden – entstanden in Zusammenarbeit mit der GML und der Initiative Milch.
Um möglichst viele Betriebe in Niedersachsen mit den Spannplakaten zu erfreuen, haben
Spaß für die ganze Familie: Kuhstall-Konzert mit Volker Rosin, Mal- & Bastelvorlagen, Shakerezepte, 360°-Suchspiel und kuh-le Kids-Videos.
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Lebensmittelpreise werden von Verbrauchern“subjektiv gefühlt“
Milch hat viele Gesichter – Milchland Niedersachsen Die Landesvereinigung Ansprechpartner
Ganz nah dran – waren die rund 1.500 Besucher beim auf dem Milchviehbetrieb des zweifachen Gewinners der Goldenen Olga, der Scholten-Meilink GbR.
„Wir möchten möglichst vielen Kindern und Erwachsenen Erfahrungen aus erster Hand