„Kuh-le Aktionen mit Genuss“ – Milchland https://milchland.de/kuh-le-aktionen-mit-genuss/
„Kuh-le Aktionen mit Genuss“
So melkten die Kinder an der Holzkuh in 5 Minuten so schnell und viel, wie es irgendwie
„Kuh-le Aktionen mit Genuss“
So melkten die Kinder an der Holzkuh in 5 Minuten so schnell und viel, wie es irgendwie
Unsere LVN-Kollegin Nele macht sich auf eine Melkhus Sommertour in den Nordwesten Niedersachsens und tauscht Bürostuhl gegen Drahtesel.
mit Freude und Leidenschaft ihre Milchhäuschen betreiben und ihre Besucher mit viel
Unsere Projekte rund um die Milch von Videos aus dem Kuhstall über Podcast bis hin zu Rezepten aus Niedersachsen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Gute Nachrichten für Genießer: An vielen Rad- und Wanderwegen sind die niedersächsischen
Die beliebten Milchraststätten sind an der viel befahrenen Fahrradroute „Deutsche
Sandra und Nils Schulte im Interview mit der LVN: Der Milcherzeugerbetrieb der Familie Sculte gewann im Dezember 2024 die Silberne Olga.
Der Hof an sich ist aber schon viel älter und wurde 1241 das erste Mal erwähnt.
In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie steigt die Wertschätzung von Lebensmitteln. Tag der Lebensmittelverschwendung
Lebensmittel gewinnen dadurch an Wert und wir gehen viel bewusster mit ihnen um.“
Sandra und Nils Schulte im Interview mit der LVN: Der Milcherzeugerbetrieb der Familie Sculte gewann im Dezember 2024 die Silberne Olga.
Der Hof an sich ist aber schon viel älter und wurde 1241 das erste Mal erwähnt.
Viele Menschen sind durch die Coronakrise verunsichert.
Selbstversorgungsgrad zeigt, wie viel Prozent unseres Verbrauchs wir selbst erzeugen
der LVN gratuliert den acht Melkhüs in der Wesermarsch ganz herzlich und wünscht viele
Die beliebten Milchraststätten sind an der viel befahrenen Fahrradroute „Deutsche
Unser Faktenblatt zeigt, wie man mit einer Kombination aus tierischen und pflanzlichen Produkten eine adäquate Eiweißzufuhr sicherstellt.
Wie viel Protein ein Mensch benötigt, ist unter anderem vom Alter und Gewicht sowie