Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Don Quijote in Hellersdorf – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/don-quijote-in-hellersdorf/

(geschrieben von Sadinas, Klasse 8d) An einem Donnerstag, Ende November, kamen Don Quijote und Sancho Panza zu uns. Direkt im ersten Block erlebten wir Spanisches Theater mit einer Szene aus „Don Quijote de la Mancha“. Es ist ein Roman von Miguel de Cervantes über einen Mann namens Don Quijote, der sich selbst zum Ritter erklärt. […]
Wir haben viel gelacht und gelernt, darum hat sich der Besuch für uns wirklich gelohnt

Austausch mit der 10. Klasse: Praktikumserfahrungen aus erster Hand – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/austausch-mit-der-10-klasse-praktikumserfahrungen-aus-erster-hand/

Das Betriebspraktikum für uns Neuntklässler steht kurz bevor – es ist eine aufregende Möglichkeit, die Arbeitswelt näher zu erkunden. Um optimal vorbereitet zu sein, hatten wir die Gelegenheit, uns mit Schülern der 10. Klasse auszutauschen, die ihr Praktikum bereits absolviert haben. Die Zehntklässler haben nicht nur ihre Erlebnisse und Geschichten mit uns geteilt, sondern auch […]
der Tipps, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen und die Zeit zu nutzen, um viel

Rezitationswettbewerb am 17.2.2025 – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/rezitationswettbewerb-am-17-2-2025/

Rezitieren? Ist das nicht altmodisch und 19. Jahrhundert? Ganz und gar nicht! Am 17.2. fand in der Aula unseres Gymnasiums der alljährliche Rezitationswettbewerb statt. Mehr als 20 Rezitator*innen aus den Klassen 5-10 traten mit Gedicht- und Liedtexten an, um sich zu messen. Und das Publikum war zahlreich erschienen! Die Aula war gefüllt mit Klassenkamerad*innen, Freund*innen […]
Das fand auch das Publikum und bedachte die Rezitator*innen mit viel Applaus.

Bericht zur Marzahn Pride 2025 – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/bericht-zur-marzahn-pride-2025/

Vorneweg möchte ich allen Teilnehmer*innen meine Anerkennung dafür aussprechen, dass sie sich trotz der lagebedingten Absage der schulischen Veranstaltung privat engagiert und für unsere gemeinsamen Werte eingesetzt haben. Wir trafen uns um 12:00 Uhr an der S-Bahnhaltestelle Springpfuhl, versorgten einander mit Sonnencreme und Pride-Merch aus dem letzten Winterschlussverkauf und bereiteten uns auf die Parade vor. […]
Viel deutlicher war ohnehin der Zuspruch vieler Anwohner*innen, die uns vom Straßenrand

Diercke Wettbewerb GeoWissen 2024 – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/elementor-1647/

Am 21. Februar 2024 fand am Melanchthon-Gymnasium die dritte Stufe des Geographie-Wettbewerbs – der Schulausscheid – statt. Interessierte der Klassen 5-10 trafen sich, um ihr er(d)kundendes Kennen und Können rund um äußerst knifflige Fragen zu messen. Felix aus der Klasse 10b hat sich den 1. Platz gesichert. Knapp dahinter belegten Eric/ 9d Rang 2 und […]
Weiterhin viel Neugier beim Er(d)kunden!

Erasmus – Ein Austausch zwischen zwei Ländern – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/erasmus-ein-austausch-zwischen-zwei-laendern/

In der Woche vom 10.11.2024 – 16.11.2024 fand der Erasmus-Schüleraustausch des 10. Jahrgangs mit der russischen Schule aus Litauen statt. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums nahmen daran teil und tauschten sich in der Woche mit den Litauern aus. Vormittags gab es immer Programm. Workshops, Museumsbesuche, Hospitationen, Klettern, eine Stadtrallye durch Berlin, ein Besuch […]
Auch der Besuch des Weihnachtsmarktes hat sehr viel Spaß gemacht und generell Treffen

Unser Tag an der Universität Potsdam – Einblick in die Welt der Mathematik – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/unser-tag-an-der-universitaet-potsdam-einblick-in-die-welt-der-mathematik/

Am 17.01.2025 durfte unser Mathematik-WPU-Kurs zusammen mit vereinzelten Schülern des Mathematik Leistungskurses einen spannenden Tag an der Universität Potsdam verbringen. Dabei bekamen wir nicht nur einen Einblick in das Universitätsleben, sondern auch, wie hier Mathematik auf einem höheren Niveau vermittelt wird. Der Tag begann mit einer 90-minütigen Vorlesung. Obwohl die Inhalte sehr interessant waren, fiel […]
durchaus anspruchsvoll, aber durch die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen haben wir viel

MUN-Konferenz in Namur, Belgien – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/mun-konferenz-in-namur-belgien/

Dieses Jahr hatten wir, drei weitere Schüler*innen und ich, das große Glück, an einer MUN-Konferenz teilzunehmen und ich werde nun beschreiben, wie es war und worum es bei dieser Veranstaltung geht. Eine MUN-Konferenz ist eine Simulation einer echten Konferenz der Vereinten Nationen mit simulierten Themen wie dem Sicherheitsrat oder der Integration von Flüchtlingen in das […]
Trotzdem war es eine tolle Erfahrung und hat viel Spaß gemacht.