MINT Archive – Seite 7 von 12 – machmit https://mach-mit.berlin/category/mint/page/7/
Jahren Die von der Europäischen Raumfahrt Behörde (ESA) herausgegebene Website hält viel
Jahren Die von der Europäischen Raumfahrt Behörde (ESA) herausgegebene Website hält viel
Mit diesem (kostenlosen) Wegweiser bekommst du ein „magisches“ Rüstzeug an die Hand, mit dem du dich sicher durch die Wunderwelt des Internets bewegen kannst. Zu Beginn eines jeden Kapitels steht eine Zauberkarte, die dir den Weg weist und dir eine magische Kraft verleiht. Auf deiner Reise erfährst du, wie das Internet funktioniert, was es mit…
Dazu gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Witziges wie ein Gemüseorchester,
Langen Nacht der Familie gibt es wieder viel zu entdecken.
HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, möchte Kinder neugierig auf Politik machen und spielerisch gesellschaftliche Zusammenhänge erklären. Im Zentrum stehen dabei Hasen, Nilpferde und Säue, die gemeinsam im HanisauLand eine Demokratie aufbauen. Ihre Abenteuer lassen sich in einer Comic-Reihe verfolgen, ein Lexikon erklärt politische Begriffe und ein Bereich „Spezial“ widmet sich den unterschiedlichsten…
Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….
Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
Dabei lernen sie viel Wissenswertes über ihre Umwelt sowie über naturwissenschaftliche
Das museumspädagogische Angebot des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main gestaltet sich ebenso vielfältig wie einladend: Es reicht von Mitmachheften und interaktiven Stationen über individuelle Entdeckungstouren und Vorleseangebote bis hin zu kreativen Workshops und Familienführungen. Auch das digitale Angebot gestaltet sich umfangreich: Auf der Website des Museums findet man für Kinder und Familien Videos, Vorlesestunden,…
Langen Nacht der Familie gibt es wieder viel zu entdecken.
gestalteten Hefte rund um die Themen Flora, Fauna, Natur und Umweltschutz bieten viel
Die Lego-Opern des BR sind derart kurzweilig, witzig und mit so viel Liebe zum Detail
Stiftung Deutsches Meeresmuseum in drei großen Rubriken (Wissen, Spielen, Basteln) viel
MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Langen Nacht der Familie gibt es wieder viel zu entdecken.