Wissenschaft/Forschung Archive – machmit https://mach-mit.berlin/category/wissenschaft-und-forschung/
für Naturkunde Berlin, könnt ihr Tiere und Pflanzen ganz einfach bestimmen und viel
für Naturkunde Berlin, könnt ihr Tiere und Pflanzen ganz einfach bestimmen und viel
Die von der Europäischen Raumfahrt Behörde (ESA) herausgegebene Website hält viel
WDR… Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel
Stiftung Deutsches Meeresmuseum in drei großen Rubriken (Wissen, Spielen, Basteln) viel
Und das… Wir haben den antiken Griechen viel zu verdanken: von den Anfängen der
Mit diesem (kostenlosen) Wegweiser bekommst du ein „magisches“ Rüstzeug an die Hand, mit dem du dich sicher durch die Wunderwelt des Internets bewegen kannst. Zu Beginn eines jeden Kapitels steht eine Zauberkarte, die dir den Weg weist und dir eine magische Kraft verleiht. Auf deiner Reise erfährst du, wie das Internet funktioniert, was es mit…
zählt: stark gegen Hate Speech, Fake News und Cybermobbing Ähnliche Beiträge Mit viel
.html https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2016/sendung-so-viel-gewalt-tipps100
Digital die Welt von Emil, Arthur und dem doppelten Lottchen entdecken Das Erich Kästner-Museum in Dresden bietet eine spannende digitale Entdeckungsreise durch Regale, Schubladen und Kästchen. Die verschiedenen Ausstellungsstücke, die es zu entdecken gilt, werden ergänzt durch Texte, Bilder, Videos und Audio-Dateien, die Spannendes, Witziges und Informatives zu Erich Kästner und seinen wunderbaren Kinderbüchern erzählen….
Dazu gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Witziges wie ein Gemüseorchester,
Jeder ist anders. Jeder ist einzigartig. Und jedes Kind hat das Recht auf eine gleichberechtigte Teilhabe. Insbesondere auch Kinder mit speziellen Eigenschaften, Behinderungen oder einer besonderen Wahrnehmung. Bei MACH MIT findest du hierzu u. a. einen wundervollen Film, die Präsentation einer Spiele-App, in der du gemeinsam mit fünf ganz besonderen Heldinnen und Helden spannende Abenteuer…
Zudem lässt sich vor Ort wie auch im speziellen Online-Bereich viel über Funktion
Alle kleinen und großen Geheimcode-Fans finden hier in diesem Spezial Spannendes, Informatives sowie Kreatives rund um den Morse-Code und die bahnbrechende Erfindung der Telegrafie. Morsen leicht gemacht Auf der Seite von „Zeit Punkt Lesen“ könnt ihr spielend selbst morsen: einfach euren Text eingeben und auf den digitalen „Morseapparat“ klicken. Schon wird eurer Text ins Morsealphabet…
Mission: Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, wie viel