Dein Suchergebnis zum Thema: viel

kids.digilab.berlin: digitale Medien und Technologien entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/kids-digilab-berlin-digitale-medien-und-technologien-entdecken/

Im kids.digilab.berlin erforschen Kinder digitale Phänomene: Was sind Daten? Wie werden Roboter programmiert? Können Roboter sehen? Und wie funktioniert das Internet? Hier wird Informatik spielerisch und altersgerecht erlebbar. Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum Berlin will dabei Kinder unterstützen, sich digitale Phänomene selbstständig zu erschließen, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und die digitale Zukunft mitzugestalten. Angeboten werden kostenlose Kurse…
Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Triff deinen grünen Freund: die NABU-App „Hallo Baum“ – machmit

https://mach-mit.berlin/triff-deinen-gruenen-freund-die-nabu-app-hallo-baum/

In Kontakt mit deinem Baumnachbarn bringt dich die NABU-App „Hallo Baum“. Die App funktioniert in den Städten Hamburg, Norderstedt, Berlin, Rostock, Köln, Dresden, Leipzig, Frankfurt am Main, Magdeburg, Halle (Saale), Duisburg, Gelsenkirchen, Würzburg und Dortmund. Weitere Städte sollen dazu kommen. Die Handhabung ist ganz einfach. Stelle dich neben einen Straßenbaum und tippe in der App…
Mikado: Australien Eine Insel, ein Land, ein Kontinent: All dies und noch viel mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von rappendem Gemüse und Rittern in der Frühstücksschüssel – machmit

https://mach-mit.berlin/stark-im-kopf-du-bist-was-du-isst/

Möchtest du Superkräfte in dir wecken? Einmal Rittern in ihre Frühstücksschüsseln schauen? Dich durch das Ernährungs-ABC rappen oder deinen Ernährungsführerschein machen? Magst du auf eine kulinarische Weltreise gehen? Spannende Kinderkochbücher entdecken? Oder hast du Lust, dich mit Zack und dem Monster „irgendwas mit Ose“ in einem Online-Game durch die verführerische Welt des Zuckers zu zocken?…
Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula – machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Der Mulingula e.V. bietet auf seiner Website aktuell 12 Kindertexte von Kinderbuchautoren an, die ihre Geschichten dem Projekt als großzügiges Geschenk zur Verfügung gestellt haben. Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als Hör- und Lesedateien zur Verfügung. Die Kinder können bei der Nutzung frei wählen: Sie hören…
Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/du-kannst-es-stoppen-stark-gegen-cybermobbing/

Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner Schule gemobbt. Neben denen, die aktiv mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber nicht reagieren und Felix nicht helfen. Die Beschimpfungen weiten sich immer mehr aus… . Der engagierte Kurzfilm…
Mit viel Kreativität, Fachkompetenz und Praxiserfahrung widmen sich die Ohrenspitzer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Naturkundemuseum Leipzig: der Videopodcast “School’s out!?” – machmit

https://mach-mit.berlin/naturkundemuseum-leipzig-der-videopodcast-schools-out/

Von der Tiefsee und der Eiszeit über die Supersinne von Vögeln und die Macht der Mikrogiganten bis zu Sauriern in Mitteldeutschland und dem Wood Wide Web: Im Videopodcast des Naturkundemuseums Leipzig erfahrt ihr in aktuell 43 Folgen Wissenswertes und Einzigartiges rund um Flora, Fauna, Geologie und Archäologie. Zu einer Vielzahl an Folgen gibt es zudem…
Viel Spaß beim Stöbern!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Rhythmus und Rap durchs Küchen-ABC: mache deinen Ernährungsführerschein – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-rhythmus-und-rap-durchs-kuechen-abc-mache-deinen-ernaehrungsfuehrerschein/

Das Bundeszentrum für Ernährung bietet eine Vielfalt an spannenden Materialien für Kinder, Familien und Pädagoginnen und Pädagogen an (Kita, Grundschule, Sekundarstufe 1). Die kostenlosen Materialsammlungen „Küchengeheimnissen auf der Spur“, „Aktionsideen für drinnen und draußen“, „Für Gemüseforscher und Obstdetektive“, „Für Milchforscher und Joghurtdetektive“ sowie zahlreiche weitere Materialien führen in die Themen Lebensmittel, Ernährung, Nachhaltigkeit und gesundes…
Neben viel wissenswerten Fachinformationen gibt es Malvorlagen, Unterrichtsmaterialien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kleine Expedition in das Reich der Sinne: das Online-Angebot des Kinder-Museums – machmit

https://mach-mit.berlin/kleine-expedition-in-das-reich-der-sinne-das-online-angebot-des-kinder-museums/

Das Dresdner Kinder-Museum, das sich ganz den fünf Sinnen Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen widmet, bietet auf seiner Website die Welt der Sinne auch für zuhause. Hier werden alle fünf Sinne vorgestellt, und es gibt Anregungen zum Forschen, Experimentieren und Erkunden sowie Bastelanleitungen, ein Spiel und zu jedem der fünf Sinne ein Quiz. https://www.dhmd.de/ausstellungen/kinder-museum/welt-der-sinne-fuer-zu-hause/ Informationen…
komponiert, gespielt und gestaltet werden. 11 Anwendungen versprechen dabei ganz viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bröhan Museum: die faszinierende Welt von Jugendstil und Art Deco – machmit

https://mach-mit.berlin/entdeckerhefte-kreatives-und-familiensonntage-die-faszinierende-welt-von-jugendstil-und-art-deco-entdecken/

Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil, Art Deco und der Kunst der Berliner Secession. In zahlreichen museumspädagogischen Angeboten – digital sowie vor Ort – können Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Familien auf kreative und spielerische Art die Welt des Jugendstils und des Designs erkunden. Angeboten werden Workshops, Ferienkurse, Familiensonntage (kostenlos), Entdeckerhefte…
komponiert, gespielt und gestaltet werden. 11 Anwendungen versprechen dabei ganz viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GEOMAX, TECHMAX, BIOMAX: kostenlose Forscherhefte – machmit

https://mach-mit.berlin/geomax-techmax-biomax-lies-dich-schlau/

Möchtest du den Ursprung des Lebens entdecken? Magische Moleküle, grünes Tuning oder smarte Polymere kennenlernen? Den Wettlauf gegen Viren verfolgen, furiose Feuerberge erklimmen oder auf den Spuren des Sternenstaubs wandeln? Mit den kostenlosen Heft-Reihen von max-wissen, dem Kinder- und Jugendportal der Max-Planck-Gesellschaft, erhält man faszinierende Einblicke in die aktuelle Forschung und in die Geheimnisse des…
Zu… Mit viel Schwung, Spaß und gut verständlich erklären Simon und Eduard von LekkerWissen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden