Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wake Up!: gemeinsam gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/wake-up-gemeinsam-gegen-cybermobbing/

Das Projekt Wake Up! macht Kinder und Jugendliche stark gegen Cybermobbing und Desinformationen. In drei Bereichen – für Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler und Schülerinnen – finden sich Videos, Veranstaltungen, Materialien und Hintergrundinformationen. Drei digitale Lernmodule zum Thema Cybermobbing stehen ebenfalls bereit: „Kennst du Cybermobbing?“, „Was genau ist Cybermobbing?“ und „Aktiv gegen Cybermobbing!“. Die Inhalte der…
Das „i-Tüpfelchen“: Die Geschichten sind immer garniert mit einer Prise Witz und viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sachen machen: Ideen vom Designspielplatz – machmit

https://mach-mit.berlin/sachen-machen-ideen-vom-designspielplatz/

Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das über ein breites Vermittlungsangebot verfügt, hat ein kleines, kreatives Büchlein herausgebracht, das als kostenloser Download bereitsteht. Hier findet man Ideen und Vorlagen für einen Fühlkasten, ein „Lieblingssachenbuch“, eine Halskette aus recycelten Materialien, ein trautes Heim für „schräge Vögel“, ein personalisiertes Tangram sowie Anregungen für ein Schattenspiel…
Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassik-Hits mit Juri: eine interaktive Video-Reihe – machmit

https://mach-mit.berlin/klassik-hits-mit-juri-eine-interaktive-video-reihe/

Klassiker einmal ganz anders: In der interaktiven Video-Reihe des hr-Sinfonieorchesters präsentiert euch der bekannten KIKA-Moderator Juri Tetzlaff Klassikhits völlig neu, spannend und originell. Erlebt Beethoven, Grieg und Mozart wie noch nie und folgt ihnen zusammen mit Juri in zehn ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Folgen „Klassik-Hits mit Juri“. Und das Beste: Ihr könnt mitmachen, rappen, singen…
Das „i-Tüpfelchen“: Die Geschichten sind immer garniert mit einer Prise Witz und viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder stark machen: Mitmach-Lieder – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-mitmach-lieder/

Zusammen mit dem Kinderliedermacher Reinhard Horn hat das Projekt „Kinder stark machen“ sechs (kostenlose) Bewegungslieder herausgebracht, die sich ganz dem Motto „Ich bin klasse, so wie ich bin!“ verschreiben. Die Lieder richten sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Material sowie Bewegungsideen zu allen sechs Liedern stehen ebenfalls kostenlos bereit. Die Texte…
Dazu gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Witziges wie ein Gemüseorchester,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch auf den Ernstfall vorbereiten: mit Max und Flocke im Helferland – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-auf-den-ernstfall-vorbereiten-mit-max-und-flocke-im-helferland/

Die Kinder- und Jugendwebsite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) macht Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren spielerisch mit den unterschiedlichsten Aspekten des Gefahrenschutzes vertraut. Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Katastrophenschützers und helfen Max und seinem Hund Flocke bei der Jagd auf Dr. Superschreck. In unterschiedlichen Szenarien und Spielsituationen lernen die Kinder,…
Und wie in den TV-Folgen erfährt man auch in den Podcast-Episoden viel Wissenswertes

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kunstspaß für Klein und Groß: das kreative Angebot der Berlinischen Galerie – machmit

https://mach-mit.berlin/kunstspass-fuer-klein-und-gross-das-kreative-angebot-der-berlinischen-galerie/

Die Berlinische Galerie, die in einer interdisziplinären Sammlung die moderne und zeitgenössische Kunst von Berlin sammelt, bewahrt, zeigt und erforscht, bietet ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche, Familie sowie für Pädagoginnen und Pädagogen. In zahlreichen (größtenteils kostenlosen) Angeboten wie Kunstsonntage, Family Touren, Workshops, Wochenendkursen und dem offenen Atelier kann man gemeinsam mit Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern…
Mit viel Kreativität, Fachkompetenz und Praxiserfahrung widmen sich die Ohrenspitzer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Betty und das Geheimnis des schwarzen Flecks: ein digitales Farbabenteuer – machmit

https://mach-mit.berlin/betty-und-das-geheimnis-des-schwarzen-flecks-ein-digitales-farbabenteuer-der-schirn-kunsthalle/

Das erste digitale Lernspiel der MINISCHIRN (dem Kinderbereich der Schirn Kunsthalle) bietet für Kinder ab 5 Jahren ein interaktives Rätselabenteuer. Betty, Can und Vio benötigen Hilfe, um ihre Aufträge im Farblabor zu erfüllen. Unterstützung erhalten sie von den Spielerinnen und Spielern der App und lösen so gemeinsam das Geheimnis des mysteriösen schwarzen Flecks. Durch knifflige…
Die Lego-Opern des BR sind derart kurzweilig, witzig und mit so viel Liebe zum Detail

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Durchblick behalten: drei (kostenlose) Jahreskalender mit Pfiff – machmit

https://mach-mit.berlin/durchblick-behalten-drei-kostenlose-jahreskalender-mit-pfiff/

Das Jahr schreitet mit großen Stiefeln voran, Weihnachten ist nicht mehr weit und bald naht schon der Jahreswechsel. Um euch jetzt schon einmal den Start ins neue Jahr zu versüßen, stellt euch hier MACH MIT drei spannende (kostenlose) Jahreskalender vor. Der Entdecke-Kalender 2025: Der Pindactica-Kalender 2025 steht unter den Schlagworten „Selbstwirksamkeit. Zuversicht. Aufbruchstimmung“ und ist…
Dazu gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Witziges wie ein Gemüseorchester,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissen für Kinder: der Podcast radioMikro vom Bayrischen Rundfunk – machmit

https://mach-mit.berlin/wissen-fuer-kinder-der-podcast-radiomikro-vom-bayrischen-rundfunk/

Ob Elefanten als Haustiere, Sport oder Außerirdische: radioMikro gibt Antworten auf Fragen, die Kinder bewegen. Von A wie Archäopteryx bis Z wie Zugspitze – verständlich und spannend präsentiert. Dabei kommen die Kinder auch selbst zu Wort. So z.B. beim „radioMikro-Megafon“. Hier philosophieren Kinder über Freundschaft, die Welt von Morgen, Lernen, Reisen oder aber auch über…
Langen Nacht der Familie gibt es wieder viel zu entdecken.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathematikus: Mathespaß mit Ritter Runkel, rollenden Würfeln und rotierenden Körper – machmit

https://mach-mit.berlin/mathematicus-mathespass-mit-ritter-runkel-rollenden-wuerfeln-und-rotierenden-koerper/

Mathematik ist überall und ein gutes räumliches Verständnis hilft uns im Alltag. Sei es beim Packen eines Koffers, beim Lesen von Stadt- und Bauplänen oder beim Zusammenbauen von Möbeln. Mathematik und ein räumliches Verständnis fördern zudem die Vorstellungskraft und machen Spaß. Dies zeigt auch die Seite mathematikus.de Hier findet ihr spannende Aufgaben und Faltanleitungen. Helft…
Doch da Zack weiß, dass zu viel Zucker ungesund ist, machen sich die beiden zu einer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden