Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Auf dünnem Eis: Der Polar-Podcast für Kinder vom Technik Museum Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/auf-duennem-eis-der-polar-podcast-fuer-kinder-vom-technik-museum-berlin/

Begleite das Team der MOSAIK-Expedition und erlebe eine spannende Forschungsreise und Klima-Expedition. Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis die Rolle der Nordpolregion. Im Podcast des Technikmuseums Berlin erwarten dich hierzu überraschende Fakten, spannende Abenteuer, faszinierende Geschichten und neugierige Eisbären. Insgesamt sind fünf Folgen geplant. https://technikmuseum.berlin/podcast Im Technikmuseum Berlin…
Mission: Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, wie viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf Spurensuche: das Lernspiel „Tatort Feld“ – machmit

https://mach-mit.berlin/auf-spurensuche-das-lernspiel-tatort-feld/

In dem packenden Lernspiel gilt es, sechs mysteriöse Fälle aufzuklären. Deine Nachforschungen beginnen jeweils in der Nähe eines Bauernhofs auf einer Feld- und Wiesenlandschaft. Zu den spektakulärsten Fällen gehören die sterblichen Überreste eines Rebhuhns, eines Maulwurfs und sogar die einer Bauersfrau. Wer ist für diese Opfer verantwortlich?Augenzeugen gibt es keine. Deshalb musst du den Täter…
Berlin, können Kinder und Erwachsene Tiere und Pflanzen ganz einfach bestimmen und viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten, Märchen & mehr: der YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-maerchen-mehr-der-youtube-kanal-der-kinder-und-jugendbibliothek-berlin/

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Deutschlands größte Kinderbibliothek. Im eigenen YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen Angeboten: Bei den Wortschätzen melden sich die Erzählerinnen von ErzählZeit und Kaliko & Co. jeden Samstag aus der Jurte zu Wort und präsentieren Märchen und Geschichten. Bei den…
Dabei erfahren die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über die einzelnen Architekturstile

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schau dich schlau: Englisch lernen mit der Socke Red – machmit

https://mach-mit.berlin/schau-dich-schlau-englisch-lernen-mit-der-socke-red/

David und sein ebenso frecher wie liebenswerter Freund Red, die rote Socke, nähern sich spielerisch und humorvoll in kleinen Clips, die für die „Sendung mit dem Elefanten“ entstanden sind, der englischen Sprache. David bringt als englischer Muttersprachler Red, der zunächst gar nicht sprechen kann, erste Worte bei. Zusammen entdecken die beiden den Alltag und gehen…
Wildtierfreunde Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wake Up!: gemeinsam gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/wake-up-gemeinsam-gegen-cybermobbing/

Das Projekt Wake Up! macht Kinder und Jugendliche stark gegen Cybermobbing und Desinformationen. In drei Bereichen – für Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler und Schülerinnen – finden sich Videos, Veranstaltungen, Materialien und Hintergrundinformationen. Drei digitale Lernmodule zum Thema Cybermobbing stehen ebenfalls bereit: „Kennst du Cybermobbing?“, „Was genau ist Cybermobbing?“ und „Aktiv gegen Cybermobbing!“. Die Inhalte der…
Das „i-Tüpfelchen“: Die Geschichten sind immer garniert mit einer Prise Witz und viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sachen machen: Ideen vom Designspielplatz – machmit

https://mach-mit.berlin/sachen-machen-ideen-vom-designspielplatz/

Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das über ein breites Vermittlungsangebot verfügt, hat ein kleines, kreatives Büchlein herausgebracht, das als kostenloser Download bereitsteht. Hier findet man Ideen und Vorlagen für einen Fühlkasten, ein „Lieblingssachenbuch“, eine Halskette aus recycelten Materialien, ein trautes Heim für „schräge Vögel“, ein personalisiertes Tangram sowie Anregungen für ein Schattenspiel…
Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassik-Hits mit Juri: eine interaktive Video-Reihe – machmit

https://mach-mit.berlin/klassik-hits-mit-juri-eine-interaktive-video-reihe/

Klassiker einmal ganz anders: In der interaktiven Video-Reihe des hr-Sinfonieorchesters präsentiert euch der bekannten KIKA-Moderator Juri Tetzlaff Klassikhits völlig neu, spannend und originell. Erlebt Beethoven, Grieg und Mozart wie noch nie und folgt ihnen zusammen mit Juri in zehn ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Folgen „Klassik-Hits mit Juri“. Und das Beste: Ihr könnt mitmachen, rappen, singen…
Das „i-Tüpfelchen“: Die Geschichten sind immer garniert mit einer Prise Witz und viel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder stark machen: Mitmach-Lieder – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-mitmach-lieder/

Zusammen mit dem Kinderliedermacher Reinhard Horn hat das Projekt „Kinder stark machen“ sechs (kostenlose) Bewegungslieder herausgebracht, die sich ganz dem Motto „Ich bin klasse, so wie ich bin!“ verschreiben. Die Lieder richten sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Material sowie Bewegungsideen zu allen sechs Liedern stehen ebenfalls kostenlos bereit. Die Texte…
Dazu gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Witziges wie ein Gemüseorchester,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch auf den Ernstfall vorbereiten: mit Max und Flocke im Helferland – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-auf-den-ernstfall-vorbereiten-mit-max-und-flocke-im-helferland/

Die Kinder- und Jugendwebsite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) macht Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren spielerisch mit den unterschiedlichsten Aspekten des Gefahrenschutzes vertraut. Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Katastrophenschützers und helfen Max und seinem Hund Flocke bei der Jagd auf Dr. Superschreck. In unterschiedlichen Szenarien und Spielsituationen lernen die Kinder,…
Und wie in den TV-Folgen erfährt man auch in den Podcast-Episoden viel Wissenswertes

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antike Bilderwelten neu gesehen: ein kostenloses COLORING BOOK – machmit

https://mach-mit.berlin/antike-bilderwelten-neu-gesehen-ein-kostenloses-coloring-book/

Das Museum für Kunst und Gewerbe bewahrt über zehntausend vollständig oder in Fragmenten erhaltene antike Vasen. Die dort abgebildeten Szenen geben Einblicke in die antike Welt der Göttinnen und Götter, der Kreaturen und Monster sowie in religiöse Vorstellungen, kultische Riten und das tägliche Leben in der Antike. Zur Ausstellung ANTIKE BILDERWELTEN hat das Museum für…
Dabei erfahren die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über die einzelnen Architekturstile

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden