Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Leserbrief von Martin Poguntke zum Interview mit Boris Palmer in der taz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/leserbrief-von-martin-poguntke-zum-interview-mit-boris-palmer-in-der-taz/

Am 1. Dezember kam Boris Palmer in der taz mit der Aussage zu Wort, dass ein Ausstieg aus Stuttgart 21 nicht mehr möglich und eine „unglaubliche Vernichtung von Arbeitsleistung und Volksvermögen“ wäre. Martin Poguntke, Vertreter der Theologinnen und Theologen gegen S21 im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, schrieb daraufhin einen Leserbrief an die taz, der leider nur […]
(so viel wird es werden) einen Bahnhof zu bauen, der schon die heutigen Verkehrsbedürfnisse

Kriege, Kobane, Klima – und S21? Wolfgang Dietrich, nach Filderkrimi, Shopping Malls – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kriege-kobane-klima-und-s21-wolfgang-dietrich-nach-filderkrimi-shopping-malls/

Liebe Freundinnen und Freunde, „In Kobane werden die Menschen massakriert, durch den Klimawandel verlieren tägliche Tausende ihre Bleibe, oft ihr Leben – und ihr kämpft um einen Bahnhof!“ – solche und ähnliche Vorhaltungen, sehr beliebt auch der Vergleich der Verletzten des Schlossgartens mit den täglich Gräueltaten des IS – bekommen z.B. die UnterschriftensammlerInnen für die […]
Wer nicht ganz verstanden hat, warum der DB AG Herr Pofalla als Lobbyist so viel

Benedikt Weibel, Die Gäubahn darf nicht gekappt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/benedikt-weibel-die-gaeubahn-darf-nicht-gekappt-werden/

Rede von Benedikt Weibel, ehemaliger Schweizer Bahnchef, am 19.2.2024 im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses. (hier als pdf-Datei) Die Gäubahn darf nicht gekappt werden Am 15. April 2013 sprach ich an der Montagsdemonstration auf dem Rathausplatz in Stuttgart. „Ich spreche nicht über Stuttgart 21“, sagte ich. „Ich spreche über Megalomanie, und zwar mit einem Beispiel […]
erwähnte ich erstmals Stuttgart 21: „Und dieser eine Bahnhof hier wird mindestens so viel

Darum ist Stuttgart 21 das umwelt- und klimaschädlichste Infrastrukturprojekt weit und breit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/darum-ist-stuttgart-21-das-klimaschaedlichste-infrastrukturprojekt-weit-und-breit/

Wachstumswahn Die Philosophie von Stuttgart 21 entstammt einer Zeit als grenzenloses Wachstum ohne Rücksicht auf natürliche Grenzen, Umwelt- und Klimabelastungen noch wenig infrage gestellt wurde: Stuttgart 21 ist ein aus der Zeit gefallenes Fossil. CO2-Belastung: 3,5 bis 5,6 Millionen Tonnen bis 2050 – durch gigantische Betonverbräuche beim Bau der 60 km Tunnel mit Wandstärken bis […]
Für die noch viel stärker die Gesundheit gefährdenden Belastungen durch Ultrafeinstaub

Schutzgemeinschaft Filder weist das Ultimatum der Bahn zurück – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schutzgemeinschaft-filder-weist-ultimatum-der-bahn-zurueck/

„Unglaublich dreist“ findet Steffen Siegel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder, das von der Deutschen Bahn AG an Stadt und Land gerichtete Ultimatum zum Filderbahnhof: „Hier stilisiert sich der Übeltäter zum Opfer!“ Beim Projekt Stuttgart 21 versage die Bahn schon seit knapp zwanzig Jahren: „Gegen jede Beteuerung stiegen die Kosten ins Unermessliche, ein Planungsfehler jagt den nächsten, […]
unter der Flughafenstraße als Ergebnis des Filderdialogs zu verkaufen und ihn als viel

PM: Neues Umstiegskonzept vorgestellt: U-Logistik für Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-neues-umstiegskonzept-vorgestellt-u-logistik-fuer-stuttgart/

(hier als pdf-Datei) Güterverkehre unten, Menschen und das Leben oben! Eine Arbeitsgruppe des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart21 hat ein Konzept entwickelt und heute vorgestellt, nach dem Tunnel und Bahnhofsgrube für ein System unterirdischer Güterlogistik genutzt werden sollen und so ein wichtiger Beitrag zur CO2-Vermeidung geleistet wird. Die Hiobsmeldungen der letzten Wochen zum Thema Klima – zuletzt […]
„Uns war von Anfang an bewusst, dass dieser Vorschlag viel guten Willen und neues

Bündnis fordert von designiertem Bahnchef „faktenehrliche“ Bestandsaufnahme – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/buendnis-fordert-von-designiertem-bahnchef-faktenehrliche-bestandsaufnahme/

Nachdem der alte DB-Aufsichtsrat das Thema Stuttgart 21 seit einem halben Jahr vertagt und verdrängt, fordert das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 nun von den Bahnaufsehern und ihrem designierten Vorsitzenden Richard Lutz als erstes eine Bestandsaufnahme der ungelösten Probleme und hohen Risiken, die sich an den Realitäten und nicht an den Gesichtswahrungsproblemen der politisch Verantwortlichen orientiert. […]
hier zur Kenntnis nehmen, dass sich die DB mit Stuttgart 21 einen Dauerengpass für viel