Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Schnelle Schritte sind dringend geboten“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schnelle-schritte-sind-dringend-geboten/

„Die Deutsche Bahn AG und der Verband Region Stuttgart bekommen die mit den Bauarbeiten zum Projekt Stuttgart 21 in Zusammenhang stehende Unpünktlichkeit der S-Bahnen offensichtlich nicht in den Griff.“ Dieses Fazit aus dem gestrigen S-Bahn-Gipfel zieht der Vertreter des Fahrgastverbands Pro Bahn im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Andreas Kegreiß. So wolle die Bahn erst im […]
Dabei ließen sich, so Kegreiß, viele Vorschläge des 15-Punkte-Gesundungsprogramms

Widerstand und Baufortschritt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/widerstand-und-baufortschritt/

Liebe Freundinnen und Freunde, das kennen wir doch: jeder echte oder scheinbare Baufortschritt wird von den S21-Freunden in Politik und Leitmedien als die finale Niederlage der Bürgerbewegung inszeniert. Beginnend mit der legendären Prellbockanhebung im Februar 2010 bis in diese Woche mit Tunneltaufe und dem Startsignal für die Bahnhofsbaugrube. Die Botschaft immer gleich: Jetzt müsst Ihr […]
Viele BürgerInnen resignieren, sind bereit das scheinheilige Friedensangebot à la

PM zu Sondersitzung des S21-Lenkungskreises zum Gäubahndrama – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-zu-sondersitzung-des-s21-lenkungskreises-zum-gaeubahndrama/

(hier als pdf-Datei) Schildbürgerstreich als Klimaverbrechen „Heillos verfangen haben sich die Verantwortlichen im Gestrüpp der chaotischen S21-Planungen“, so Bündnissprecher Dieter Reicherter vor der Sondersitzung des S21-Lenkungskreises zur drohenden Stilllegung des Panoramaabschnitts der Gäubahn. Seit gut 20 Jahren scheitern die Bahn und die „S21-Verbesserungspolitiker*innen“ daran, eine genehmigungsfähige Planung für die Gäubahnanbindung des Flughafens vorzulegen. Nun warten […]
Viele Reisende würden auf das Auto umsteigen. Verkehrswende rückwärts!

Steilvorlage für S-21-Wende auf den Fildern – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/steilvorlage-fuer-s-21-wende-auf-den-fildern/

In jüngsten Entscheidungen hat der Mannheimer Verwaltungsgerichtshof Leben und Gesundheit der Menschen als Höchstwert anerkannt. Daraus leitet Bündnissprecher Eisenhart von Loeper – allem Baufortgang zum Trotz – ein klares Nein zur Fildertrasse der Bahn und damit zum Gesamtprojekt „Stuttgart 21“ ab. So habe der frühere Bahningenieur Sven Andersen in seinem Gutachten zur Filder-Erörterung bestätigt, dass […]
Bahnvorstand Volker Kefer kündigten bereits eine jahrelange Verzögerung und eine um viele

Stuttgart 21 und der Zugbrand im Terfenser Tunnel – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-und-der-zugbrand-im-terfenser-tunnel/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Schluss mit dem Weggucken! Das Brandunglück, vorletzte Nacht im Terfenser Tunnel bei Innsbruck, muss als Menetekel für die schwerwiegenden Mängel in puncto Tunnelsicherheit beim Projekt Stuttgart 21 verstanden werden: In Terfens hatte die Feuerwehr auf frühzeitiges Lüften gegen die Rauchentwicklung verzichtet, weil dadurch immer die Gefahr besteht, das Feuer zusätzlich […]
Schon allein der Zeitaufwand, um so viele Fahrgäste mit solchen Hauben zu versehen

Erschreckend ahnungslos und ohne Verantwortungsbewusstsein – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/erschreckend-ahnungslos-und-ohne-verantwortungsbewusstsein/

Einen Beleg mangelnder Kompetenz und fehlenden Verantwortungsbewusstseins im Umgang mit Stuttgart 21 sieht das Aktionsbündnis in der Antwort von Verkehrs-Staatssekretär Norbert Barthle (CDU) auf eine Kleine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (Grüne) zum Thema Anhydrit in den geplanten S21–Tunneln. Bündnissprecher Eisenhart von Loeper nennt es eine „auch vom Bundesrechnungshof gerügte Pflichtverletzung“, wenn sich der Bund […]
nicht sicher beherrschbar ist.“ Eine mit hoher Wahrscheinlichkeit zu befürchtende viele

PM Systematische Täuschung des Parlaments und der Öffentlichkeit bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-systematische-taeuschung-des-parlaments-und-der-oeffentlichkeit-bei-stuttgart-21/

(hier als pdf-Datei) Interne Dokumente belegen: Systematische Täuschung des Parlaments und der Öffentlichkeit bei Stuttgart 21 Mit hochmanipulativen, teils rechtswidrigen Praktiken und massiver Desinformation im Zusammenhang mit der „Geißler-Schlichtung“ und dem Untersuchungsausschuss 2010 zum Schwarzen Donnerstag hat die damalige Mappus-Regierung den Grundstein für die politische Durchsetzung von Stuttgart 21 gelegt. Das belegen Akten, die der […]
Spitzenbeamte des Staatsministeriums hatten auf vielen Seiten bis ins Kleinste vorgeschrieben

S21-Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat ignorieren Stimmen aus den eigenen Parteispitzen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/s21-fraktionen-im-stuttgarter-gemeinderat-ignorieren-stimmen-aus-den-eigenen-parteispitzen-pressemitteilung/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) (hier der interfraktionelle Antrag der S21-Fraktionen) Gäubahn-Abkoppelung soll bleiben Mit ihrem interfraktionellen Antrag ignorieren die S21-Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat die Realitäten sowie Parteitagsbeschlüsse und Stimmen aus den eigenen Parteispitzen Tief mussten die Stuttgarter S21-Parteien, allen voran OB Nopper, in die parlamentarische Trickkiste greifen, um in der Gemeinderatssitzung am 23. Januar […]
Diese vielen Stimmen zitiert der Links-Antrag wörtlich in der Antragsbegründung.

Manifest für eine bessere Bahn – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/manifest-fuer-eine-bessere-bahn/

(hier das Manifest als pdf-Datei) Manifest für eine bessere Bahn Abschlusserklärung der Bürgerbahntagung am 20./21.4.2024 in Hamburg Die Deutsche Bahn wird von multiplen Krisen geschüttelt, trotz einer halbherzigen Organisationsreform (Stichwort InfraGO) ist eine Besserung nicht in Sicht. Bürgerbahn stellt dazu fest: 1. Die Bahn ist und bleibt das Rückgrat für eine erfolgreiche Verkehrswende, daher ist […]
Viele der zerstörerischen Neubauprojekte wurden und werden mit dem Deutschlandtakt

Wie nachhaltig ist Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/wie-nachhaltig-ist-stuttgart-21/

Bauingenieur-Studenten der Hochschule in Biberach haben uns fünf Fragen gestellt, wie wir die Nachhaltigkeit von Stuttgart 21 bewerten. Hier unsere Antworten: (hier als pdf-Datei) Welche konkreten Maßnahmen oder Ansätze glauben Sie, dass die Projektverantwortlichen hätten ergreifen sollen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern? Stuttgart 21 war von Anfang an nicht mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit geplant […]
Wie können wir den Bahnverkehr so attraktiv gestalten, dass möglichst viele Autofahrer