Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kein Weiter so beim never-ending S21-Desaster! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/kein-weiter-so-beim-never-ending-s21-desaster/

(hier die PM als pdf-Datei) Bitte den Veranstaltungshinweis am Ende beachten! Statt Schwarze-Peter-Spiele müssen alle Projektpartner jetzt endlich ihrer Verantwortung gerecht werden Kein Weiter so beim never-ending S21-Desaster! Wer mit Stuttgart 21 vertraut ist, konnte kaum überrascht sein, dass der immer wieder steif und fest behauptete Eröffnungstermin niemals zu halten sein würde. Dennoch jetzt der […]
Dennoch jetzt der große Aufschrei mit vielen Schlagzeilen (Stuttgarter Zeitung, 2.3.2024

Stuttgart 21 auf die Tagesordnung der GroKo! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-auf-die-tagesordnung-der-groko/

Das bedenkenlose Durchwinken erneuter Milliarden-Kostensteigerungen und mehrjähriger Verzögerungen in der Sondersitzung des DB-Aufsichtsrats am vergangenen Freitag wertet das Aktionsbündnis als Ausdruck politischen Versagens, das einen Vorgeschmack gebe auf die Fortsetzung der trostlosen Groko-Politik in der nächsten Legislaturperiode. Statt wenigstens die Zeit bis zur Bildung einer neuen Regierung zu nutzen, um das Skandalprojekt wirtschaftlich und politisch […]
„Entgegen vieler Warnungen des Bundesrechnungshofs und vieler bahnunabhängigen Experten

PM: Gutachter: „Stuttgart 21-Planungen rechtswidrig“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-gutachter-stuttgart-21-planungen-rechtswidrig/

(hier als pdf-Datei) Zurück auf Null bei der Gäubahn! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sieht sich mit dem jüngst bekannt gewordenen Rechtsgutachten des Professors Dr. Urs Kramer in seiner Forderung, die Panoramastrecke auf Dauer zu erhalten, bestärkt. Nach dem Gutachten ist es der Bahn verboten, die von Singen zum Hauptbahnhof Stuttgart führende Gäubahn auf dem […]
Gäubahn auf dem Abschnitt zwischen Stuttgart-Vaihingen und dem Kopfbahnhof für viele

Jetzt keine Lex Stuttgart21! (Pressemitteilung mit NACHTRAG) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/jetzt-keine-lex-stuttgart21-pressemitteilung-mit-nachtrag/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei – NACHTRAG: siehe am Ende dieses Beitrags!) Bahnfreundliche Novellierung des Eisenbahngesetzes stoppt Immobilienprojekt Rosenstein In der Tat ist der „S21-Städtebau“ auf dem Gleisvorfeld infrage gestellt, wie die Stuttgarter Zeitung am 29. Juli in großer Aufmachung berichtet, weil der Berliner Gesetzgeber die Regeln zur Freistellung von Gleisflächen konsequent verschärft hat. Es […]
In der Novellierung des AEG sehen das Aktionsbündnis und viele ökologisch orientierte

Kein Weiterso bei Stuttgart 21 ohne Brandschutz! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-weiterso-bei-stuttgart-21-ohne-brandschutz/

DB in der Krise, Stuttgart 21 in der Krise: Protest vor DB-Aufsichtsratssitzung am 12. DezemberAktionsbündnis warnt vor Selbstgefährdung der Bahn-Entscheider Mitten in der tiefsten Krise der Deutschen Bahn seit ihrer Privatisierung als AG 1994 trifft sich der Aufsichtsrat am 12. Dezember im DB-Tower in Berlin. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 wird dazu erneut mit Aktivisten […]
Aktivisten anreisen und „brandaktuell“ sichtbar machen, wie sehr die Bahn-Spitze seit vielen

Offener Brief zur geplanten Änderung des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetzes – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/offener-brief-zur-geplanten-aenderung-des-%C2%A7-23-allgemeines-eisenbahngesetzes/

(hier dieser Brief als pdf-Datei) An Herrn Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Mitglieder des Deutschen Bundestags, c/o Geschäftsstelle die Verkehrsminister*innen und Senator*innen für Verkehr der Länder bzw. Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bundesrats Betreff: geplante Änderung des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz Sehr geehrter Herr Minister Schnieder, sehr geehrte Bundestagsabgeordnete und Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bunderats, als letzten […]
quantitativ nicht ersetzbar ist, sei es als Ergänzung von S21 im Sinne einer von vielen

Brief an den Bundesrechnungshof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/brief-an-den-bundesrechnungshof/

(hier als pdf-Datei) Neue Haftungsrisiken des Bundes und der Deutschen Bahn AG beim Projekt Stuttgart 21 Sehr geehrter Herr Präsident des Bundesrechnungshofes, Ihre Behörde und auch Sie persönlich haben sich wiederholt mit den finanziellen Risiken des Projektes Stuttgart 21 für den Bund und die Deutsche Bahn AG befasst und immer wieder mahnende Worte verlauten lassen. […]
des Konzerns nicht mehr geben.“ Leider erleben wir beim Projekt Stuttgart 21 seit vielen

Kuhns Wende, Anhörung Berlin, Lex S21 gestoppt? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/kuhns-wende-anhoerung-berlin-lex-s21-gestoppt/

Liebe Freundinnen und Freunde, „Es ist unübersehbar, dass das Projekt beschlossen ist und kommt. Es gibt natürlich Menschen, die für immer dagegen sein werden.“ Mit diesen Wende-Worten im groß aufgemachten Interview der Stuttgart Zeitung will OB Kuhn eine Art Bürgerdialog zur Bebauung des Rosensteinquartiers auf dem Gleisvorgeld eröffnen. http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rosensteinquartier-stuttgart-kleine-parzellen-statt-riesiger-kloetze.7af42d24-e41d-4690-a9a2-b1a0f56d2f82.html. Was ist Kuhn? Ein Umfaller, der – […]
Denn angesichts der vielen Megaproblem, die dieses Projekt nie wird lösen können,

Ja zum Kopfbahnhof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ja-zum-kopfbahnhof/

[spoiler title=“Das bessere Konzept“] Jahrelang wurde behauptet, der Kopfbahnhof sei veraltet und dem Verkehr der Zukunft nicht mehr gewachsen. Die Leistungsfähigkeit des Kopfbahnhofs wurde bewusst nicht näher untersucht. Alle Verkehrsgutachten vergleichen Stuttgart 21 nur mit dem bestehenden Kopfbahnhof ohne Modernisierung. Nur so konnte Stuttgart 21 überhaupt als vorteilhaft dargestellt werden. Dagegen stellen wir das Konzept […]
Dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Hauptbahnhof Stuttgart sind bis heute aus vielen

Stellungnahme zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 2.12.2024 zu AEG § 23 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/stellungnahme-zur-anhoerung-des-verkehrsausschusses-am-2-12-2024-zu-aeg-%C2%A7-23/

(hier die Stellungnahme als pdf-Datei) Dr. Werner Sauerborn, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Stellungnahme zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 2.12.2024 zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU (BT-Drucksache 20/13358) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Freistellungsvoraussetzungen des § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Die jetzige Fassung des AEG § 23 ist ein eisenbahnrechtlicher Meilenstein für die dringend notwendige […]
Regionalverkehrs auf drei Vororte verlagert werden sollen, der Hauptbahnhof dann für viele