Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„49 Euro statt 10 Spuren“ (Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene«) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/49-euro-statt-10-spuren-pressemitteilung-von-buergerbahn-denkfabrik-fuer-eine-starke-schiene/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei)   04.07.2024 Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene« zum Streit um die Fortführung des 49-Euro-Tickets Das Deutschlandticket ist ein Erfolg. Rund ein Jahr nach seiner Einführung nutzt rund ein Achtel der Bevölkerung – 11 Millionen Menschen – die Freiheit, einfach und preisgünstig die öffentlichen Nahverkehrsmittel benutzen zu […]
Es könnten noch viel mehr sein, denn viele sind bereit, ihren Geldbeutel und die

Aktionsbündnis fassungslos über Ignoranz des Verbands Region Stuttgart, der CDU, FDP und insbesondere der SPD in Stadt und Land – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-fassungslos-ueber-ignoranz-des-verbands-region-stuttgart-der-cdu-fdp-und-insbesondere-der-spd-in-stadt-und-land/

„Mit derselben Inkompetenz und Ignoranz, mit der sie jahrelang auf die inzwischen gescheiterte sogenannte Antragstrasse gesetzt haben, wird von den Projektbefürwortern nun die nächste Sau, der „Filderbahnhof Plus“, durchs Dorf getrieben“, so Steffen Siegel und Frank Distel, den Vertretern der Schutzgemeinschaft Filder im Aktionsbündnis gegen S21. Zwölf lange Jahre haben Bahn und S21-Befürworter die unveränderte […]
Filderplanfeststellung auf Basis von Alternativen, wie z.B. eines brandschutztechnisch viel

Erste und zugleich letzte Güterzüge auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/erste-und-zugleich-letzte-gueterzuege-auf-der-neubaustrecke-wendlingen-ulm/

Zum SWR-Bericht „Güterzüge auf der Neubaustrecke“ vom 19. November 2020 Erste, mit Schienen für die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm beladene Güterzüge quälen sich von Ulm her, wo die Trasse weniger steil ist, die Neubaustrecke hoch. Das sind Züge für Bau- und Wartungsarbeiten und zum Verlegen der Gleise. Keinesfalls ist das, anders als die Güterverkehrschefin, Dr. Sigrid Nikutta, […]
So wird zu viel Geld für schlecht geplante Bahnprojekte vergeudet und die verfassungsrechtlich

PM: Nach dem Scheitern der S21-Filderplanung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-nach-dem-scheitern-der-s21-filderplanung/

(hier als pdf-Datei) Nach dem Scheitern der S21-Filderplanung Jetzt reinen Tisch machen! Mit den heute bekannt gewordenen Plänen von Bundesverkehrsministerium und CDU, zwischen Flughafen und Rohrer Kurve einen weiteren Tunnel zu bauen, wird de facto eingeräumt, dass nach mehr als 25 Jahren Planung Stuttgart 21 an ganz zentraler Stelle nicht funktionieren würde. Erneut wird mit […]
Stuttgart-Zürich durch den „brandgefährlichen“ Fildertunnel und den erwiesenermaßen viel

Kein Zug wird fahren bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/kein-zug-wird-fahren-bei-stuttgart-21/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Das Faktencheckportal WikiReal.org, das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sowie die projektkritischen Ingenieure22 informierten in der heutigen Pressekonferenz in Stuttgart über den mangelnden Brandschutz in den Zulauftunneln des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 (S21). Sie halten eine Inbetriebnahme für ausgeschlossen. Die Deutsche Bahn AG wie auch die Genehmigungsbehörde Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hatten zu keiner […]
vergleichbare Tunnel gleich in mehreren Parametern für Abermillionen Euro extra sehr viel

Unterirdische Güterlogistik in der S21-Infrastruktur – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/unterirdische-gueterlogistik-in-der-s21-infrastruktur/

Alternativen zum Weiterso Eine wissenschaftliche Studie bestätigt nun die Plausibilität: In den S21-Tunneln müssen nicht auf Gedeih und Verderb Züge fahren. Am Freitag, 16. April haben die Professoren Dr. Philipp Precht und Dr. Mathias Wilde von der Hochschule Coburg diese von ihnen erstellte eindrucksvolle Studie der Presse vorgestellt. Hier ist sie: (hier die Studie als pdf-Datei) […]
entscheidend davon ab, ob bestehende Infrastruktur genutzt oder neue aufwändig, mit viel

Gut für Stuttgart und gut für den Bahnverkehr (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/gut-fuer-stuttgart-und-gut-fuer-den-bahnverkehr-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Revision des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) vorerst gescheitert Gut für Stuttgart und gut für den Bahnverkehr Die maßgeblichen Umwelt- und Verkehrsverbände und mit ihnen das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sind erleichtert, dass die Versuche, die seit Anfang 2024 geltende Novellierung des AEG noch in dieser Legislaturperiode zu entkernen, gescheitert […]
Poguntke: „Trotz viel sinnlos investierter finanzieller und personeller Ressourcen

Oberirdisch müssen Gleise erhalten bleiben – Gäubahn-Unterbrechung vermeiden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/oberirdisch-muessen-gleise-erhalten-bleiben-gaeubahn-unterbrechung-vermeiden/

Umwelt-, Verkehrsverbände und Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 einig Angesichts des drohenden vollständigen Abbaus der oberirdischen Gleisanlagen sowie einer langjährigen Unterbrechung der Gäubahnzufahrt zum Stuttgarter Hauptbahnhof haben die Landesverbände von VCD und PRO BAHN mit dem Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, deren Wege beim Thema Stuttgart 21 sich 2014 getrennt hatten, zu einer gemeinsamen Initiative zusammen gefunden. […]
„Wohnungsbau ohne diesen Kollateralschaden ließe sich viel zeitnäher auf dem C-Areal