Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kein Weiter-So bei Projekten à la BER und Stuttgart 21! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-weiter-so-bei-projekten-a-la-ber-und-stuttgart-21/

Dass selbst unter einem grünen Justizsenator die Berliner Generalstaatsanwaltschaft der juristischen Aufarbeitung von Stuttgart 21 ausweicht, hat in der Stuttgarter Bürgerbewegung Unverständnis und Empörung ausgelöst. Als „fern liegend“ bezeichnet die Generalstaatsanwaltschaft den Anfangsverdacht der Untreue gegen die Bahn-Entscheider in einem von zwei Ablehnungsbescheiden von Mitte Juli, und lehnt die Aufnahme von Ermittlungen gegen Bahnvorstand Pofalla, […]
Es waren nicht überbordende Bürokratie und zu viel Bürgerbeteiligung, die zum Problem

Offener Brief an Verkehrsminister Scheuer zum Integralen Taktfahrplan – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-an-verkehrsminister-scheuer-zum-integralen-taktfahrplan/

Sehr geehrter Herr Minister, gerade habe ich im Fernsehen die Meldung verfolgt, dass Sie einen Taktfahrplan nach Schweizer Vorbild für die Bundesrepublik Deutschland einführen wollen. Ich kann dieses Vorhaben nur begrüßen, da ich in der Schweiz sehr gute Erfahrungen mit dem ITF (Integraler Taktfahrplan) gemacht habe. Dumm ist nur, dass ich in Stuttgart wohne und daher wohl nie in […]
bahntechnisch auf der Strecke bleiben soll, wo doch alle Partner von Stuttgart 21 viel

Einsicht oder Ablenkung? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/einsicht-oder-ablenkung/

Kretschmann: „Gegner lagen richtig“ Angesichts des drohenden Chaos am geplanten Stuttgart-21-Flughafenbahnhof  fordert das Aktionsbündnis, das Schwarze-Peter-Spiel der Verantwortlichen einzustellen und endlich Konsequenzen zu ziehen. Die Ankündigung der DB, wegen des sogenannten Dritten Gleises am Flughafen den dortigen S-Bahnanschluss und die dahinter liegende Station Filderstadt-Bernhausen für ein Jahr stillzulegen, hatte eine Welle der Empörung bei Lokalpolitikern […]
liegen ausgearbeitete Vorschläge der Bürgerbewegung für einen Umstieg21 vor, die viel

S21-Kritiker erwarten Stopp der Bahnplanungen auf den Fildern – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-kritiker-erwarten-stopp-der-bahnplanungen-auf-den-fildern/

Nachdem der Öffentlichkeit, wachgerüttelt vom bahnunabhängigen Gutachten der Stadt Leinfelden-Echterdingen, immer klarer wird, welche Belastungen die Filderplanungen der Bahn für den Nahverkehr haben werden, kann es aus Sicht des Aktionsbündnisses nur ein Ergebnis der Filderanhörung geben: endlich die Rote Ampel für die desaströsen Planungen der Deutschen Bahn AG! Dass die Bahn die Chuzpe hat, nach […]
Messegebäude beteiligen werden und die vielen ehrenamtlichen Expert/innen und die mit viel

Kopf aus dem Sand! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kopf-raus-aus-dem-sand/

Im Vorfeld der Lenkungskreissitzung am 7. November hat das Aktionsbündnis die Landesregierung aufgefordert, nicht länger die Augen vor den Fakten zu verschließen, die zuletzt der Bundesrechnungshof in seinen Prüfberichten zu Stuttgart 21 aufgetischt hat. Darin wird der Bundesregierung vorgeworfen, sich der Verantwortung für das finanziell aus der Kontrolle geratene Projekt zu entziehen. In einem zweiten […]
Vieregg zufolge 6,45 Milliarden Euro einsparen und hätte am Ende einen viel leistungsfähigeren

Demo gegen Bahnchaos und Streckensperrungen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-demo-gegen-bahnchaos-und-streckensperrungen/

(hier als pdf-Datei) Stuttgart 21-Gegner*innen unterstützen … Demo gegen Bahnchaos und Streckensperrungen Am Freitag, 14. April, um 18 Uhr, findet vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof eine von einem breiten Bündnis von Bürger*innen aus Umweltverbänden, Gewerkschaften und Parteien getragene Demonstration gegen die von der Bahn geplanten Streckensperrungen statt. Als Teil dieses Bündnisses ruft das Aktionsbündnis gegen S21 […]
„Mit völlig überzogenen Heilsversprechen soll das neue Zugsteuerungssystem dem viel

„Ohne „Gäubahn“-Anbindung droht Bahn-Infarkt“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/ohne-gaeubahn-anbindung-droht-bahn-infarkt/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) (hier die Resilienz-Studie als pdf-Datei) Studie belegt: Mit Stuttgart 21 drohen schon bei kleinen Störungen massive Zugausfälle „Ohne „Gäubahn“-Anbindung droht Bahn-Infarkt“ Über die Hälfte der Züge auf der transeuropäischen Verbindung Stuttgart–Singen–Zürich–Mailand müsste umgeleitet werden oder – wie ein Großteil der Züge zum Flughafen – komplett ausfallen, wenn auch nur ein […]
diesem Verkehrsknoten wesentlich an Rückfallebenen für den Notfall fehlen, er sei viel

PM Verunglimpfung statt Fakten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-verunglimpfung-statt-fakten/

(hier als pdf-Datei) S21-Lobbyist Bernhard Bauer verweigert argumentative Auseinandersetzung Statt sachlich Argumente auszutauschen, flüchtet Bernhard Bauer, Vorsitzender des Bahnprojektvereins Stuttgart-Ulm, im Interview der Stuttgarter Zeitung1) in die Verunglimpfung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21. In einem einzigen Satz drischt er nicht weniger als vier billige Phrasen: „skandalisieren“, „Panikmache“, „Katastrophenszenarien“ und „verunsichert“. Damit steht Bernhard Bauer (in […]
. 3) Weil er sich dann der Tatsache stellen müsste, dass die Neubaustrecke z.B. viel

Gäubahn-Kappung pünktlich zur Landtagswahl 2026? (Pressemitteilung von Pro Gäubahn-Landesbündnis) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/gaeubahn-kappung-puenktlich-zur-landtagswahl-2026-pressemitteilung-von-pro-gaeubahn-landesbuendnis/

Gäubahn-Kappung pünktlich zur Landtagswahl 2026? Ein Jahr nach Gründung lud das Pro Gäubahn Landesbündnis erneut zu einem großen Vernetzungstreffen ein, das dieses Mal in Tuttlingen stattfand. Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Pro Gäubahn Gruppen Stuttgart, Freudenstadt, Rottweil, Tuttlingen, Singen und Konstanz folgten der Einladung und richteten den Blick sowohl zurück als auch nach […]
Enorm viel sei bewegt worden, so Hendrik Auhagen von Pro Gäubahn Konstanz: Die grüne

Werners Rundmail vom 12. Februar 2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-12-februar-2022/

(hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, drei starke Punkte sind es, die darauf hinweisen, dass der S21-Riese doch ins Wanken zu bringen ist. Das Klimathema, das die Herrschaften als erstes zum Nachdenken bringen sollte, ist nicht dabei. Deutliche Spuren haben aber die jüngsten Vorankündigungen weiterer Mehrkosten und Zeitverzögerungen hinterlassen. Zum Zweiten gerät das Projekt […]
Nicht viel weniger dramatisch wäre es, wenn der Schwarze Peter anteilig beim Länd