Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kein „Groko-Weiter-So“ in der Bahnpolitik – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-groko-weiter-so-in-der-bahnpolitik/

Der für die Sitzung am 21.3. angekündigte Rücktritt von DB-Aufsichtsratschef Utz-Hellmuth Felcht sei ein weiteres Indiz für die seit Jahren desaströse Bahnpolitik, die sich nirgendwo deutlicher manifestiere als in „Deutschlands absurdestem Großprojekt Stuttgart 21“, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Felcht sei nur der einstweilen Letzte einer langen Reihe von Aufsichtsräten, Vorständen und Ministerialen, die in […]
Energiewirtschaft, dem Tourismus oder der Finanzindustrie beschicke, die allesamt viel

PM: Wenn der Rubel rollt, statt der Züge – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-wenn-der-rubel-rollt-statt-der-zuege/

(hier als pdf-Datei) Keine Gehaltserhöhungen für Bahnvorstand bei mangelhafter Leistung! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 reagiert mit Entsetzen auf das Ansinnen des Bahn-Vorstands, sich vom Bahn-Aufsichtsrat Gehaltserhöhungen in Höhe von 10 Prozent beschließen zu lassen. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Es gab in der Geschichte der Bahn noch nie so hohe Schulden, so marodes Gleismaterial und so […]
angesichts dessen, dass die Beschäftigten der Bahn mit 1,5-prozentigen Erhöhungen ihrer viel

30 Jahre Kritik, Enthüllungen, Protest – und Alternativen! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/30-jahre-kritik-enthuellungen-protest-und-alternativen/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) 30 Jahre Stuttgart 21 30 Jahre nach der öffentlichen Vorstellung des Projekts Stuttgart 21 sehen sich die Projektgegner in ihrer Kritik fast ausnahmslos bestätigt. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Diese Bewegung ist deshalb so ausdauernd und weiterhin hoch aktiv, weil sie immer auf der richtigen Spur war und darin fachlich immer wieder […]
vorgebrachte Argument, es müsse weiter gebaut und investiert werden, weil schon so viel

Greenwashing durch Grünen Verkehrsminister – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/greenwashing-durch-gruenen-verkehrsminister/

Stuttgart 21-Gegner demonstrieren gegen Konferenz „Klimaschutz im Verkehr“ (hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann veranstaltet am 6./7. November einen Kongress mit dem Thema „Klimaschutz im Verkehr“, bei dem das entscheidende Hindernis für eine Verkehrswende in Baden-Württemberg nicht thematisiert wird: Hermann propagiert die Ziele „Verdoppelung des öffentlichen Verkehrs“ und „ein Fünftel weniger Kfz-Verkehr in Stadt […]
Der Verkehrsminister verschweigt auf dem Kongress, dass wegen der viel zu geringen

Brief an das Eisenbahn-Bundesamt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/brief-an-das-eisenbahn-bundesamt/

(hier als pdf-Datei) Antrag nach §§ 48, 75 Abs. 2 S. 2 sowie ggfs. §§ 48, 75 Abs. 1 a S. 2 2 VwVf wegen ungenügenden Brandschutzes beim Bahnprojekt Stuttgart 21 Sehr geehrter Herr Präsident Hörster, sehr geehrte Damen und Herren, namens und in Vollmacht (hier folgen Namen und Anschriften der Antragsteller) beantrage ich, das […]
Trotz der viel günstigeren tatsächlichen und zahlenmäßigen Voraussetzungen der Übung

Strategischer Betrug, Kuhns Zitronen, Schwarzer Donnerstag, Schorlau – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/strategischer-betrug-kuhns-zitronen-schwarzer-donnerstag-schorlau/

Liebe Freundinnen und Freunde, Wird doch alles teurer. Die Wagenhallen 20 statt 5 Mio. €, der Ausbau der S2 nach Neuhausen auf den Fildern 125 statt 92 Mio. €, der Tunnel am Fehmarnbelt, deutsch-dänisches Megaprojekt, von 5,5 auf 6,2 Mrd. € – der Kölner Dom und der prächtige Frankfurter Kopfbahnhof waren auch nicht ohne Kostenüberschreitungen zu […]
auf die Erfahrungen des privaten Häuslebauers, dessen neuer Wintergarten ja auch viel

PM: Bahn erschwindelt Brandschutz-Genehmigungen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-bahn-erschwindelt-brandschutz-genehmigungen/

(hier als pdf-Datei) Für Stuttgart 21 wurden „Kaltereignisse“ als „Brand“ereignisse ausgegeben Durch eingehende Analyse der Unterlagen zur S21-Brandschutzplanung der Deutschen Bahn hat das „Aktionsbündnis gegen S21“ aufgedeckt, dass die Bahn jahrelang Behörden, parlamentarische Gremien und Gerichte getäuscht hat: Die angeblichen Simulationen eines Brandereignisses und der anschließenden Rettung der Fahrgäste aus S21-Tunnels basieren lediglich auf „kalten“ […]
lediglich ‚Handrechnungen‘ als Nachweis dafür vorgelegt, dass 1.757 Menschen – so viel

Vorgeschmack auf Stuttgart 21 … – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/vorgeschmack-auf-stuttgart-21/

Wenig überrascht zeigt sich das Aktionsbündnis von der Leichtfertigkeit, mit der die Deutsche Bahn offensichtlich Tunnelbauarbeiten unter einer der Hauptstrecke des deutschen Bahnverkehrs betrieben hat. Dass es keinen „Plan B“ gibt für den Fall, dass dabei etwas schiefgeht, zeige die Selbstüberschätzung der DB und, auch hier, das Versagen des aufsichtführenden Eisenbahnbundesamts, so Bündnissprecher Dr. Norbert […]
In Stuttgart werde gegen den Grundsatz „So wenig Tunnel wie möglich, so viel wie

Filderchaos – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/filderchaos/

Liebe Freundinnen und Freunde, was sich derzeit auf den Fildern abspielt und am Montag mit dem Start der Anhörungen zum Planfeststellungsabschnitt 1.3 seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht (22.9., 9 Uhr, Messe, Halle C) ist ein bisschen Klein-Stuttgart 21: eine absurde Planung mit einem Supertiefbahnhof in 27 MeterTiefe, was einem in den Boden versenkten 7-stöckigen Hochhaus entspricht, den […]
Könnte also das Chaos, das die DB AG auf den Fildern anzurichten droht, zum viel

Baustopp mindestens bis zur Klärung der Kostenfrage! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/baustopp-mindestens-bis-zur-klaerung-der-kostenfrage/

Irgendwann wird jemand für die Milliarden ungedeckter Kosten, die mit jedem Tag Weiterbau von Stuttgart 21 ansteigen, gerade stehen müssen. Da scheint die DB AG verstärkt den Bund ins Auge zu fassen. Es müsse, so Bahn-Chef Lutz kürzlich im Interview mit der Stuttgarter Zeitung, geklärt werden, ob der Bund „Teil der Lösung sein will“. Ohne […]
Wink mit dem Zaunpfahl Richtung Bund¹ mache auch deutlich, dass die Bahn nicht viel