Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Waren die unbekannte Erna Etis und der berühmte Oskar Schindler Helden in der Zeit des Nationalsozialismus? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/waren-die-unbekannte-erna-etis-und-der-berhmte-oskar-schindler-helden-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Johannes Sägert: »Erna Etis gehört zu den rühmlichen Ausnahmen, von denen es viel

Die EU: Bürokratiemonster oder Freiheitsgarant? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-eu-buerokratiemonster-oder-freiheitsgarant-1/

Die Europäische Union steht oft in der Kritik – zum Beispiel wegen ihrer Bürokratie oder ihrer mangelnden Einigkeit. Über Vorteile und Herausforderungen dieser einzigartigen Gemeinschaft diskutieren wir im Vorfeld der Europawahl mit …
Viele sind der Ansicht, die Europäische Union habe zu viel Macht, erlasse zu viele

Die Geschichte (m)einer bewegten Schule – Turnen und Sport an der Martin-Luther-Schule • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-geschichte-m-einer-bewegten-schule-turnen-und-sport-an-der-martin-luther-schule/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Doch ansonsten hat sich sehr viel geändert, wie die Zweitklässlerin bei der Betrachtung

Stille Helden Potsdams • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/stille-helden-potsdams/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dazu gestalteten die Achtklässler mit viel Kreativität eine Mappe.

Mehr Führung wagen? Ursula von der Leyen über deutsche Sicherheitspolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mehr-fuehrung-wagen-ursula-von-der-leyen-ueber-deutsche-sicherheitspolitik/

Fragile Staaten, Terrorismus, Konflikte in der europäischen Nachbarschaft: Deutschlands sicherheitspolitisches Umfeld ist bedrohlicher geworden. Doch wie reagieren? Bereitschaft zu mehr Verantwortung und Führung – so fordert es das neue …
Doch wie viel Verantwortung kann Deutschland schultern?

Ausgegrenzt. Mein Großvater Helmut Starck: eine katholisch geprägte Jugend in Süddeutschland 1934?1943 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/ausgegrenzt-mein-grovater-helmut-starck-eine-katholisch-geprgte-jugend-in-sddeutschland-1934-1943/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
stellte unter anderem heraus, dass es unabhängig von der Zeit, in der man lebt, sehr viel