Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Exile Media Forum 2023 – Panel: Exiljournalismus aus dem Iran und Afghanistan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/exile-media-forum-2023-panel-exiljournalismus-aus-dem-iran-und-afghanistan/

Im August 2021 ist nach mehr als 20 Jahren die Taliban in Afghanistan wieder an der Macht. Schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen sind seitdem geflohen. Im September 2022 ist die 22-jährige Jina Mahsa Amini gewaltvoll in Polizeigewahrsam …
Klima, Rente, Infrastruktur: Viele Probleme werden für… zum Anfang ⮭ ⮩ abonnieren

Roboter in der Pflege: Interview mit Sabine Maasen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/roboter-in-der-pflege-interview-mit-sabine-maasen/

In welchem europäischen Land würden sich die Menschen am ehesten von Robotern pflegen lassen? Dies ist eine der Fragen, die das TechnikRadar 2019 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Körber-Stiftung …
Universität München relativiert diese Bedenken im Gespräch mit der Körber-Stiftung: »Vieles

Gefängnis oder Zufluchtsort? – Die Wohnsituation Oldenburger Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/gefaengnis-oder-zufluchtsort-die-wohnsituation-oldenburger-juedinnen-und-juden-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Viele Jüd:innen mussten in Sammelunterkünften leben oder flüchteten.

Glasmacherwohnungen im Nienburger Nordertor – Werkeigener Wohnraum als Lock- und Druckmittel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/glasmacherwohnungen-im-nienburger-nordertor-werkeigener-wohnraum-als-lock-und-druckmittel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Standard der Werkwohnungen von Heye übertraf zudem viele andere Werkwohnungen

Kohle schafft Heimat: Die Alte Kolonie Suderwich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/kohle-schafft-heimat-die-alte-kolonie-suderwich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verdoppelung der Bevölkerung in weniger als einem Jahrzehnt war für viele Einheimische

Demokratie Forum 2024: Mehr Partizipation als Lösung? Braucht es die erneuerte Demokratie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-mehr-partizipation-als-loesung-braucht-es-die-erneuerte-demokratie/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Barbara Bosch (Staatsrätin für Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg), Paulina …
Klima, Rente, Infrastruktur: Viele Probleme werden für… Video 93 Min.