Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rinderzucht, Rinderhaltung und Milchwirtschaft in den Jahren 1937-1960. Eine Entwicklung im Spiegel des „Landwirtschaftsblattes Weser-Ems“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/rinderzucht-rinderhaltung-und-milchwirtschaft-in-den-jahren-1937-1960-eine-entwicklung-im-spiegel-des-landwirtschaftsblattes-w/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die die Sch. in dieser Darstellung einnehmen, ist die, dass sie aufzeigen, wie viel

Gaulverrecken, großer Schrecken – Über die Pferdehaltung in Mündling • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/gaulverrecken-groer-schrecken-ber-die-pferdehaltung-in-mndling/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wert des Pferdes im Wandel der Jahrzehnte hervor: Früher drehte sich im Dorf sehr viel