Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kinder in Not. Elmshorns 1. Kindergarten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/kinder-in-not-elmshorns-1-kindergarten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Mütter hatten nichts zum Heizen, dafür jedoch viel Aufbauarbeit zu leisten.

Die Kaserne stand am Anfang… Die Kaserne in Saarburg im Spiegel der deutsch-französischen Beziehungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-kaserne-stand-am-anfang-die-kaserne-in-saarburg-im-spiegel-der-deutsch-franzsischen-beziehungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
54439 Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland #1993-0584 Sehr ausführlich und mit viel

Russisches Mahnmal für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Rehren / Landkreis Schaumburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/russisches-mahnmal-fr-kriegsgefangene-und-zwangsarbeiter-in-rehren-landkreis-schaumburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zwar ermitteln sie nicht sehr viel über das Mahnmal und seine Entstehungsgeschichte

… nur eine Halle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/nur-eine-halle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
mit der die Feldherrnhalle seit ihrer Erbauung verknüpft war, „heute nicht mehr viel

Die Kinder vom Bullenhuser Damm – Wie ein Hamburger Neubaugebiet an die Naziverbrechen erinnert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-kinder-vom-bullenhuser-damm-wie-ein-hamburger-neubaugebiet-an-die-naziverbrechen-erinnert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie stoßen auf „viel Widerstand gegen die Erinnerung der Naziverbrechen“.

Die Geschichte des Rösrather Möbelzentrums • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-geschichte-des-rsrather-mbelzentrums/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
stark verändert haben, dass früher mehr körperlich gearbeitet wurde und dass heute viel

Eine Junior Uni für das Bergische Land (Zugabe-Preis 2022) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eine-junior-uni-fuer-das-bergische-land-zugabe-preis-2022/

Ernst Andreas Ziegler (83) ist überzeugt, dass allen Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Bildung zusteht. Sie ist der Schlüssel zu individuellen Zukunftsperspektiven und gesellschaftlicher Chancengleichheit. Im Jahr 2008 …
Die Schüler:innen lernen und experimentieren auf dem Campus ganzjährig, mit viel