Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die EU: Bürokratiemonster oder Freiheitsgarant? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-eu-buerokratiemonster-oder-freiheitsgarant/

Die Europäische Union steht oft in der Kritik – z. B. wegen ihrer Bürokratie. Über Vorteile und Herausforderungen dieser einzigartigen Gemeinschaft diskutieren wir im Vorfeld der Europawahl mit dem EU-Politiker Damian Boeselager, der …
Viele sind der Ansicht, die Europäische Union habe zu viel Macht, erlasse zu viele

Die Alkoven im Schloss Jever – Eine (un)bequeme Art des Schlafens? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-alkoven-im-schloss-jever-eine-un-bequeme-art-des-schlafens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Oft gab es nicht viel Platz, weshalb diese Form der Betten genutzt wurde.

Das Windbergdenkmal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-windbergdenkmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
#1993-1577 Nach einer langen Einleitung über Kreis, Stadt, Berg- und Sagenwelt (viel

Wo der Hund begraben liegt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/wo-der-hund-begraben-liegt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Viel Raum widmen sie anschließend den historischen und psychologischen Betrachtungen

Die gute Tat und ich – Poetry Slam mit Veronika Rieger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-gute-tat-und-ich-poetry-slam-mit-veronika-rieger/

Nachbarn helfen, Kleider spenden, Kröten tragen: Menschen tun Gutes und setzen sich für andere ein. Doch was genau heißt es heute, eine unperfekte Welt etwas besser machen zu wollen? Welchen Stellenwert hat die »gute Tat« noch …
Und wie viel Eigennutz steckt womöglich hinter der Fassade selbstloser Weltverbesserung

Arbeit im Wandel der Zeit am Beispiel der Kyffhäuserhütte Artern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-im-wandel-der-zeit-am-beispiel-der-kyffhuserhtte-artern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im zweiten, sehr viel umfangreicheren Teil schildern sie die Entwicklung der Arbeit