Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wohnen ganz anders – Wohnen in der Nachkriegszeit – Einblicke in das Wohnen in der Aachener Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-ganz-anders-wohnen-in-der-nachkriegszeit-einblicke-in-das-wohnen-in-der-aachener-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Viel mehr Komfort boten die Bunker allerdings nicht, denn die Schlaf- und Aufenthaltsräume

Zerstörung ja oder nein? Die Rettung Bad Zwischenahns in den letzten Kriegstagen durch Pastor W. Schulze • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/zerstrung-ja-oder-nein-die-rettung-bad-zwischenahns-in-den-letzten-kriegstagen-durch-pastor-w-schulze/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Insgesamt sei er froh, so viel über seinen Heimatort gelernt zu haben und ihn nun

Erstens werden wir als Athleten nach Atlanta fahren – Paralympics, Atlanta 1996 und der Behindertensport in Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/erstens-werden-wir-als-athleten-nach-atlanta-fahren-paralympics-atlanta-1996-und-der-behindertensport-in-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
sich in den vergangen 60 Jahren auf lokaler und auf internationaler Ebene sehr viel

Die Geschichte der Selz – Ausbau und Folgen am Unterlauf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-geschichte-der-selz-ausbau-und-folgen-am-unterlauf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die „in einem viel zu großen, aus Beton und Pflastersteinen bestehenden Bett“ fließende

Außerschulischer Sport in der DDR am Beispiel meiner Großmutter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/auerschulischer-sport-in-der-ddr-am-beispiel-meiner-gromutter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er sei wichtiger Bestandteil der Leben vieler Menschen – denn Sport ist so viel mehr