Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Der Lippstädter Jahnplatz – Geschichte schafft Beziehung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/der-lippstdter-jahnplatz-geschichte-schafft-beziehung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wichtig sei viel mehr »[e]in Nachdenken darüber, wie Dinge geworden sind und ob man

Der Christ steht im Licht Christi. Adam Gottron und die Liturgische Bewegung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/der-christ-steht-im-licht-christi-adam-gottron-und-die-liturgische-bewegung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Humanistischen Gymnasium in Mainz, dem heutigen Rabanus-Maurus-Gymnasium, trug viel

Irgendwie anders ? umgesiedelt, geflüchtet, vertrieben. Kindheiten während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/irgendwie-anders-umgesiedelt-geflchtet-vertrieben-kindheiten-whrend-des-zweiten-weltkrieges-und-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Drittklässler Anton Jakob Goldbach erfuhr im Gespräch mit seinen Großeltern viel

Meisterkurs: Christiane Karg unterrichtet das Internationale Opernstudio der Staatsoper Hamburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/meisterkurs-christiane-karg-unterrichtet-das-internationale-opernstudio-der-staatsoper-hamburg/

Als gefeierte Sopranistin ist Christiane Karg regelmäßig zu Gast auf den großen, internationalen Opernbühnen. Ihre ersten Erfahrungen als Opernsängerin machte sie im Internationalen Opernstudio der Staatsoper Hamburg. …
machte sie im Internationalen Opernstudio der Staatsoper Hamburg. »Ich habe so viel

Vom schwierigen Weg in ein säkulares Deutschland: Der Prozess der Evangelischen Landeskirche Anhalts gegen den Freistaat Anhalt 1924-1930 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/vom-schwierigen-weg-in-ein-skulares-deutschland-der-prozess-der-evangelischen-landeskirche-anhalts-gegen-den-freistaat-anhalt-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Es ging um die Frage, wie viel Geld der Staat der Kirche schuldete.

Feldbergspiele Turngau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/feldbergspiele-turngau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beiden Sechstklässler Experten interviewt, den Austragungsort erkundet und dabei viel

Schüler in den Wendewirren. Sechs Ostdeutsche aus Stadt und Land berichten von ihren Schul- und Alltagserfahrungen während der Wendezeit im heutigen Sachsen. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/schler-in-den-wendewirren-sechs-ostdeutsche-aus-stadt-und-land-berichten-von-ihren-schul-und-alltagserfahrungen-whrend-der-wen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Durch die Gespräche konnte sie viel Neues über die DDR lernen.

Sparta Münster – ein Verein und sein Stadtteil – Seine Bedeutung im Handballsport und für das Viertel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sparta-mnster-ein-verein-und-sein-stadtteil-seine-bedeutung-im-handballsport-und-fr-das-viertel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2021-1153 Glaube und Sport scheinen erst einmal nicht viel