Europa braucht Deutschlands Führung • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/europa-braucht-deutschlands-fuehrung/
Von Norbert Röttgen
Ich halte es daher für sinnvoll, diese Fähigkeiten viel stärker zusammenzubringen
Von Norbert Röttgen
Ich halte es daher für sinnvoll, diese Fähigkeiten viel stärker zusammenzubringen
Amal-Redakteur Mutaz Enjila über die Bedeutung von Amal und seriösen Nachrichten während der Corona-Krise.
Sie interagieren viel mit unseren Beiträgen auf Facebook und schreiben ihre aktuellen
Weil Deutschland beim Klimaschutz hinterherhinkt, legt die „Letzte Generation“ immer wieder den Verkehr lahm. In der stern-DISKUTHEK fragen wir unsere Gäste: Wie radikal muss Protest sein? Blicken Sie hinter die Kulissen des beliebten …
Wie viel Protest ist nötig und wen muss er treffen?
Wie Krisen das Miteinander der Geschlechter beeinflussen Wie hat die Corona-Pandemie soziale Gegensätze verschärft? Hat sie Mängel in der Gleichberechtigung der Geschlechter offengelegt oder verstärkt? Wie und warum entstehen …
Land diesbezüglich – natürlich auch bei geringerer Bevölkerungszahl – sehr, sehr viel
Die Gesellschaft zu verbessern, ist in jedem Alter möglich. Mit dem Zugabe-Preis zeichnen wir jährlich Gründende 60plus aus. Mit der Auszeichnung, die mit jeweils 60.000 Euro dotiert ist, werden drei Persönlichkeiten gewürdigt, …
Daraus lässt sich viel machen: eine Zugabe – für den Einzelnen und für uns alle.
Über mehr Nachhaltigkeit durch Holzbau und seinen Einfluss auf die Klimaziele Bis zum Jahr 2050 werden 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Das sind 15 Prozent mehr als heute und alle brauchen Wohnraum. Gleichzeitig verbraucht …
Aber wie viel CO2 spart Holz im Vergleich zu mineralischen Materialien?
Künstliche Intelligenz wird unser Leben auf den Kopf stellen, sind sich Kritiker und Befürworter einig. Auch Geschichtswettbewerbe? Das Beispiel aus Norwegen stimmt zuversichtlich.
Andererseits steht für die Schüler:innen viel auf dem Spiel, beispielsweise ihr Ansehen
Das Potenzial der Älteren für unsere Kommunen
Und es geht um viel: Große kommunale Aufgaben wie der Umgang mit dem Fachkräftemangel
Wer ist genialer: Beethoven oder künstliche Intelligenz? Ali Nikrang ist Pianist und forscht seit über zehn Jahren an einem KI-basierten System zur Komposition von klassischer Musik. Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf …
Viel beachtet, aber künstlerisch wenig überzeugend: Vor zwei Jahren wurde mithilfe
Teilnehmer:innen reichen beim Geschichtswettbewerb nicht nur schriftliche Beiträge ein. Deshalb zeigen wir hier kreative Beiträge, die als Inspiration zur Wettbewerbsteilnahme dienen können.
Mit viel Aufwand entstehen Modelle oder Fotografien, die dann für die Schulöffentlichkeit