Japan – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Japan
Dadurch kann eine riesige Welle entstehen, die viel zerstört, wenn sie auf die Küste
Dadurch kann eine riesige Welle entstehen, die viel zerstört, wenn sie auf die Küste
Einige Mineralstoffe können schaden, wenn man zu viel davon zu sich nimmt.
Die frühesten Menschen gab es erst viel später.
Die Erde hat viel mehr Wasser als andere Planeten.
Er ist viel kleiner als die Schweiz und hat viel weniger Einwohner.
Kamele können in kurzer Zeit sehr viel Wasser trinken.
Alle Lebewesen enthalten sehr viel Kohlenstoff, immer mit anderen Elementen zu Molekülen
Deswegen, und weil es eine Halbinsel ist, hat Italien besonders viel Küste: 7.600
Es wurde auch viel Handel mit den Kolonien getrieben.
Die Natur erhält viel Raum, um sich ungestört zu entwickeln.