Eiter – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Eiter
Ein Abszess ist eine Stelle, an der sich viel Eiter angesammelt hat.
Ein Abszess ist eine Stelle, an der sich viel Eiter angesammelt hat.
Im Altertum konnte man auf einem Acker viel weniger Getreide oder Gemüse anbauen
Schutzbleche über den Rädern verhindern, dass von den Rädern zu viel Dreck und Regenwasser
Verliert ein Mensch sehr viel Blut, zum Beispiel wegen einer Wunde, dann verblutet
Der Film ist aber ein Zeitraffer: In Wirklichkeit passiert das viel, viel langsamer
Manche Spiele sind zu brutal, zeigen viel Gewalt oder benutzen Wörter, die Kinder
fließt mehr Wasser als in jedem anderen Fluss der Welt, nämlich etwa 70-mal so viel
Damals gab es viel mehr Bauern als heute, aber jeder besaß nur wenig Land.
Der Libanon ist ein Land mit viel Kultur und Geschichte.
Übersetzt heißt das so viel wie „Nationale Behörde für Luftfahrt und Weltraum“.