Geometrie – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Geometrie
Später berechnet man auch, wie groß eine Fläche ist oder wie viel Inhalt in etwas
Später berechnet man auch, wie groß eine Fläche ist oder wie viel Inhalt in etwas
Der Vorteil: Ohne Mangroven mit ihren Wurzeln würde viel Küstenland ins Meer abbröckeln
Gemeint ist: Der Sport ist eher etwas für reiche Leute, die sich viel Platz für nur
Auf der Erde gibt es sehr viel Aluminium.
Vergleich zu Swinemünde mit 40.000 Einwohnern sind die deutschen Städte und Dörfer viel
Der Rheinfall führt sehr viel Wasser: Im Durchschnitt sind es 370 Kubikmeter pro
Das humanistische oder altsprachliche Gymnasium legte viel Wert auf Latein und Griechisch
Ein Fluss führt mehr Wasser mit sich, wenn durch den Regen viel Wasser aufs Land
Die Telefone brauchten dann nicht mehr so viel Strom und wurden kleiner.
Die Regierungsform beantwortet die Frage: „Wie viel haben Volk, Gericht, Regierung