Meer – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Meer
Allerdings ist viel Kohlendioxid auch schlecht für die Ozeane.
Allerdings ist viel Kohlendioxid auch schlecht für die Ozeane.
Weil das Land so hoch liegt, verlieren die Wolken ihr Wasser und es regnet viel.
Venezuela hat sehr viel Erdöl, trotzdem werden die Menschen im Land immer ärmer.
Hamburg ist eine Stadt mit sehr viel Wasser und sehr viel Grün.
Andere Kitas haben nun viel länger geöffnet: Eltern können ihre Kinder sehr früh
Die Menschen brauchen heute viel Milch und Milchprodukte.
Außer zum Beschreiben und Bedrucken braucht man heute viel Papier, um etwas einzupacken
Es verlor fast alle seine Kolonien, obwohl es sich mit viel Gewalt dagegen wehrte
Die „Partei des Königs“ fand gut, dass der König viel Macht hatte. Im 19.
Außerdem brauchen Straßen viel Platz.