Enikoe Kuemmel, Autor bei KingKalli https://kingkalli.de/author/enikoe-kuemmel/
Tom Hirtz und sein Team, allen voran Regisseur Achim Bieler, haben mit viel Engagement
Tom Hirtz und sein Team, allen voran Regisseur Achim Bieler, haben mit viel Engagement
Die Musik der Tiere und da gibt es mächtig viel zu entdecken.
Ein Zelt ist ein toller Ort, um sich zu verkriechen und schön im Schatten zu liegen. Schneide eine große Kunststoff-Tüte am Boden und an einer Längsseite auf. Über zwei Holzstangen,[…..]
Wenn man zwei Tüten zusammenklebt, wird das Zelt noch viel größer.
Heißa, es ist Walpurgisnacht! Wieder ist es soweit: Alle Hexen treffen sich auf dem Blocksberg und feiern ein rauschendes Fest. Nur die kleine Hexe ist noch zu jung. Dabei hat[…..]
Dabei hat sie sich im letzten Jahr so viel Mühe mit der Hexerei gegeben.
Vier von der Presse zerrissene Broadwaystars wollen Emma helfen, so dass sie mit ihrer Freundin auf den Abschlussball gehen kann. Doch sie merken schnell, dass das Leben nicht immer ein[…..]
Das Stück ist bunt, queer und zeigt mit viel Tanz und Gesang, wie wichtig es ist,
Es schneit, es schneit … gefühlt leider immer seltener. Da lohnt es sich, die Gelegenheit für einen Familien-Kurztrip (z. B. ins Sauerland) zu nutzen, sobald es kalt genug ist.
Auch wenn mal wenig Schnee fällt, bieten die Höfe viel Abwechslung besonders für
So idyllisch, wie es heute in Mödlareuth ist, war es bis vor 25 Jahren nicht, – die schöne weiße Fassade der Mauer auf den Bildern täuscht. Man mag kaum glauben,[…..]
Man mag kaum glauben, was für eine Geschichte dahintersteckt und wie viel Leid sie
Am 21. Mai 2017 wird in den sechs Kommunen Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen ein tolles Programm unter dem Motto „Hier sind wir zuhause – Familientag in der StädteRegion Aachen“ geboten. Das Miteinander von Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft wird dabei im Mittelpunkt stehen. Ziel ist, dass Familien familienfreundliche Angebote und Orte sowie Institutionen kennenlernen und kostenlos mit der ganzen Familie erlebnisreiche Stunden verbringen können.
Tänze aus Lateinamerika und aus der Türkei sind dabei und ganz viel Musik – von Deutschland
Clara* (12) ist sehbehindert. Nach einer gelungenen Kindergarten- und Grundschulzeit startet sie frohgemut im weiterführenden Wunschgymnasium. Dort klappt plötzlich gar nichts mehr. Clara wird zunehmend depressiv, will schließlich nicht mehr zur Schule gehen. Die Familie organisiert einen Schulwechsel. Auf der neuen Schule läuft die Inklusion glatt, Clara ist wieder glücklich. Ihr Vater Peter Wald* hat mit uns über das Thema Inklusion gesprochen und gibt Tipps, worauf zu achten ist, wenn Eltern die passende Schule für ihr Kind mit Förderbedarf suchen.
Die Noten verschlechterten sich, Clara weinte viel, wollte schließlich nicht mehr
Ich sitze am Fenster, schaue auf die unzähligen unverputzten Häuser, meine Nachbarschaft, auf dem Schoß liegt meine Hündin Blanca, in einer Hand balanciere ich meinen Laptop, während ich versuche, die[…..]
Freunde und Familie und dieses Land, welches mich absolut verzaubert hat, noch einmal viel