Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Eine Leidenschaft mit Nachklang: Ein Tag bei der Deutschen Streicherphilharmonie – KingKalli

https://kingkalli.de/eine-leidenschaft-mit-nachklang-ein-tag-bei-der-deutschen-streicherphilharmonie/

Ihre Musik wird auf Konzerten, Festivals und CDs zu hören sein. Mehrmals im Jahr treffen sich die Nachwuchsmusiker zwischen elf Jahren und Anfang zwanzig der Deutschen Streicherphilharmonie zu Proben. Leonie Ndoukoun durfte die junge Musikerelite einen Tag lang bei den Proben begleiten.
Sommerferien können das schon mal drei Wochen werden, schließlich reist das Orchester auch viel

Exkursion nach Auschwitz – ein Reisebericht – KingKalli

https://kingkalli.de/exkursion-nach-auschwitz-reisebericht/

Jedes Jahr machen Schülerinnen und Schülern aus der 11. Stufe der Maria-Montessori-Gesamtschule aus Aachen eine Fahrt nach Auschwitz, um sich das Ausmaß der unmenschlichen Lebensbedingungen und der Vernichtung der Juden genauer anzuschauen. Dieses Jahr habe ich mich dazu entschlossen, mitzufahren, um mir die Gedenkstätte und das grauenhafte Geschehen von damals näher vor Augen zu führen.
Dabei ist es viel mehr!

Inklusives Tanzprojekt in Aachen: Wer zusammen tanzen kann, kann auch zusammen leben – KingKalli

https://kingkalli.de/inklusives-tanzprojekt-in-aachen-wer-zusammen-tanzen-kann-kann-auch-zusammen-leben/

Tanzen verbindet und ist eine Sprache, die jeder versteht. Unter Anleitung der Compagnie Tiuri stellten Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule und der Parzival-Schule eine Community-Dance-Performance auf die Beine. Eine[…..]
Es wird aber auch viel mit Freestyle und Improvisation gearbeitet.

„Am Anfang steht die Familienpolitik“ – Sibylle Keupen möchte Oberbürgermeisterin von Aachen werden – KingKalli

https://kingkalli.de/am-anfang-steht-die-familienpolitik-sibylle-keupen-moechte-oberbuergermeisterin-von-aachen-werden/

Sibylle Keupen kennt man in Aachen vor allem als umtriebige und gut vernetzte Leiterin der Kultur- und Bildungseinrichtung Bleiberger Fabrik. Jetzt kandidiert sie als Parteilose für die Grünen als Oberbürgermeisterkandidatin.
Ganz viel zuhören und die Ideen der Schwarmintelligenz der Stadt miteinbeziehen sind