Aktuell Archiv – Seite 3 von 6 – KinderuniOnline https://kinderuni.online/aktuell/page/3/
Die Wirtschaftskammer Österreich präsentiert dir in 3 neuen Beiträgen viel Wissenswertes
Die Wirtschaftskammer Österreich präsentiert dir in 3 neuen Beiträgen viel Wissenswertes
Alice und Bob beobachten Schnabeltiere am Wasserloch. Jedes Schnabeltier kriegt eine Nummer. Alice und Bob haben aufgeschrieben, welche Schnabeltiere an welchen Tagen am Wasserloch zu sehen waren. Kann Alice einfach so erraten, an welches Schnabeltier Bob denkt oder gibt es da einen Trick?
Als Researcher in der Informatik: arbeiten wir natürlich viel am Computer aber genauso
Wie setzt sich der Boden zusammen? Was ist Bodenfeuchte und wieso ist sie wichtig? Was sind Satelliten und warum werden sie für die Erforschung unseres Klimas verwendet? Anhand von Versuchen und Beispielen wollen wir diese Fragen unter die Lupe nehmen. Mit unserem Satelliten-Quiz kannst du dein Wissen über Satelliten und darüber, was sie mit Klimaforschung […]
Wir wünschen dir viel Spaß dabei!
Bei uns geht es um das Altern. Was passiert dabei? Wie wird darüber geforscht und was haben Fadenwürmer damit zu tun? Wie altert unsere Haut und welche Tricks haben Tiere entwickelt, um nur sehr langsam oder sogar überhaupt nicht zu altern? Sieh dir unsere zwei Videos an und entdecke einige Tricks der Tiere auf dem […]
Viel Spaß dabei!
Du erfährst, was passiert, wenn jemand etwas getan hat, das durch ein Gesetz verboten ist − zum Beispiel eine Körperverletzung. Wir erklären dir, wer darüber entscheidet, welche Strafe die Täterin oder der Täter bekommt und welche Aufgaben z. B. die Polizei, eine Staatsanwältin oder ein Staatsanwalt, ein*e Verteidiger*in oder ein*e Richter*in haben.
Lieblingstier: Löwe, Tiger Das möchte ich noch sagen: Wer Jus studiert, braucht viel
Vielleicht hast du schon mal davon gehört, dass Geld „fließt“?! Aber was genau soll das heißen, und überhaupt: Wohin fließt es? NACHGEFRAGT haben Finn (8) und Meret (12) bei diesen Expert*innen: Enver Sirucic (Vorstandsmitglied der BAWAG Group), Tamara Kapeller (Aufsichtsrätin der BAWAG Group) und Stella Müller (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Juridicum der Universität Wien).
, Grillen und Reisen mit Freunden & Familie Mein Forschungsalltag: Ich arbeite viel
Vor allem in der Stadt kriegen wir die Folgen der Klimaerwärmung zu spüren: Im Sommer heizen sich die Straßen und Häuser auf, und auch von „Tropennächten“ hört man immer öfters. Damit es in der Stadt abkühlen kann, sind begrünte Flächen besonders wichtig. Gefragt sind gefinkelte Lösungen, wie zum Beispiel das Bepflanzen von Bauwerken. Du möchtest […]
ThemenUmwelt, Pflanzen und NaturDas Klima & Ich Das Klima & Ich Weshalb braucht es viel
Die Kinderuni-Reporterinnen Luisa (11), Ronja (11) und Vera (11) blicken hinter die Kulissen der Wirtschaftskammer Österreich. Im Kinderuni-Studio stellen sie Carmen Goby Fragen zum Thema Wirtschaft und zu ihrer Arbeit in der WKÖ: Warum arbeitet sie in der WKÖ und wie sieht ihr Alltag aus? Was wollte sie als Kind werden? Und was hat Wirtschaft […]
So viel sei schon verraten: sehr viel mehr als gedacht!
Die letzten Monate waren für viele von uns ganz schön anstrengend.
abläuft und was man tun kann, wenn man das Gefühl hat, dass einem der Stress zu viel
Unser Gehirn sammelt Informationen, die verarbeitet werden. Es sendet Befehle an den Körper, um Organe oder Vorgänge im Körper zu steuern. Im Gehirn findet Denken und Fühlen statt. Entdecke mehr im folgenden Artikel!
Viel Spaß! Konzentrationstraining Schaffst du diese Aufgabe?