Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Geschichte der ÖAW – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-der-oeaw/

Am 14. Mai 1847 genehmigte Kaiser Ferdinand I. durch ein Patent die Gründung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Der Orientalist Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall wurde zu ihrem ersten Präsidenten gewählt. Die Gelehrten – damals waren es im Gegensatz zu heute nur Männer – trafen sich regelmäßig in der Akademie, um über ihre Forschungen […]
Und das Jubiläum wurde bereits mit vielen Menschen gefeiert: zum Beispiel mit den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

What is a Children’s University? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/childrens-university/

As a children’s university fan, you are in good company… because children’s universities are not only available in Austria, but also in 32 other countries! From Kazakhstan to Colombia, children at universities research, ask questions and are amazingly curious. With the eucu.net network we are celebrating the International Day of Children’s Universities (also called IDCU) […]
Wirtschaft und Demokratie, Betreuungsangebote für Kinder, Kinderuni-Aktivitäten … und vieles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Entdecken, erforschen, engagieren – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/entdecken-erforschen-engagieren/

Entdecken, erforschen, engagieren – „Gemeinsam Gutes tun!“ ist das Motto bei den Science Holidays in der Ferienwoche 6. Wir haben überlegt, was uns wichtig ist und wofür wir uns engagieren möchten. Danach haben wir verschiedene Leute bei der U-Bahn Station Spittelau interviewt und sie gefragt, was ihnen wichtig ist. Mir ist wichtig, dass … … […]
… ich viele Freunde habe. Dafür engagieren wir uns!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeitreise in die Zukunft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zeitreise-in-die-zukunft/

Herzlich Willkommen an der BOKU! Schön, dass ihr da seid und bei uns vorbeischaut. Wir sind Julia & Vera und wir arbeiten beide an der BOKU als Projektmitarbeiterinnen und Vortragende am Institut für Marketing & Innovation. In unserer Forschung dreht sich alles rund um die Landwirtschaft und die Bäuer*innen in Österreich. Wir beide sind sehr […]
Farbe 🙂 ) Das möchte ich noch sagen: Bleibt immer neugierig und stellt ganz viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelschützer*innen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/lebensmittelschuetzerinnen/

Lebensmittel sind für uns Menschen lebensnotwendig. Ihr Anbau und ihre Herstellung benötigen eine Menge an Arbeit, an natürlichen Rohstoffen wie Erde, Sonne und Wasser sowie Energie. Allerdings landen große Mengen essbarer Lebensmitteln in wohlhabenden Ländern im Mistkübel. Woran das wohl liegt?
Und warum landen überhaupt so viele Lebensmittel im Müll?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Papageien, Fischsauce und Hunde? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/papageien-fischsauce-und-hunde/

Was glaubst du, haben die alten Römer*innen in der Antike den ganzen Tag gegessen? Und woher wissen wir überhaupt, was bei einer Familie auf den Tisch kam? Zusammen mit dir möchten wir uns die römische Küche etwas genauer ansehen und herausfinden, wie echte Römer*innen zu speisen pflegten. Übrigens: Das Rezept für Moretum (= römischer Brotaufstrich) […]
und Schwimmen), Museen besuchen, Reisen Ich liebe meine Arbeit: weil ich meine vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden