FH Campus Wien – KinderuniOnline https://kinderuni.online/fh-campus/
Wissenschafter*innen der FH Campus Wien gestalten Online-Beiträge zu unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsfragen.
Eigentlich nicht viel.
Wissenschafter*innen der FH Campus Wien gestalten Online-Beiträge zu unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsfragen.
Eigentlich nicht viel.
Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
10 +2021 Tipps und Tricks für den Schulalltag So klappt´s mit dem Lernen gleich viel
Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
10 +2021 Tipps und Tricks für den Schulalltag So klappt´s mit dem Lernen gleich viel
Coding is so much more than using a programming language—it is the joy of creating. Follow Shruti on a tour through the Lifelong Kindergarten and experience the Scratch programming platform, where it’s all about creating and designing. Then it is your turn to create your own colorful and mesmerizing Sprite Art projects in the Sprite […]
Coding ist so viel mehr als Programmieren – es ist die Freude am Gestalten.
Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und Artenvielfalt bis hin zu neuen Technologien
Der Faktencheck10 +2023 Wer hat wie viel Platz in der Stadt?
Wissenschafter*innen der Technischen Universität Wien gestalten Online-Beiträge zu unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsfragen.
glücklich Wirtschaft, Arbeit und Geld Lernen, Sprache und Kultur Filter Wer hat wie viel
Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und Artenvielfalt bis hin zu neuen Technologien
Der Faktencheck10 +2023 Wer hat wie viel Platz in der Stadt?
Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und Artenvielfalt bis hin zu neuen Technologien
Der Faktencheck10 +2023 Wer hat wie viel Platz in der Stadt?
Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und Artenvielfalt bis hin zu neuen Technologien
Der Faktencheck10 +2023 Wer hat wie viel Platz in der Stadt?
Wie entsteht Wind? Was wird in einer Wetterstation gemessen? Und wie schauen eigentlich Gewitterwolken aus der Nähe aus? Alles rund ums Wetter erfährst du in fünf spannenden Kurzvideos. Außerdem erwarten dich vier einfache Experimente-Anleitungen für zu Hause. Damit wirst du selbst zum Wetter-Forscher oder zur Wetter-Forscherin! Die Dateien zum Download findest du am Ende der […]
Klimatologie Hobbies & Interessen: Wandern, Radfahren, Klettern, Schwimmen, viel