Die Pflanze – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/18093/
Hier erfährst du, was eine Pflanze zum Wachsen braucht, wie sie aufgebaut ist und was sie bei der Photosynthese macht.
Viel Spaß!
Hier erfährst du, was eine Pflanze zum Wachsen braucht, wie sie aufgebaut ist und was sie bei der Photosynthese macht.
Viel Spaß!
Viren sind winzig kleine Strukturen, die Menschen und Tiere infizieren. Doch wie und warum machen sie das? Hier haben wir einige Informationen für dich gesammelt. Wusstest du zum Beispiel, dass Viren eigentlich gar nicht lebendig sind?
Viel Spaß!
So eine Welt ganz ohne Geld … hmmm … wäre das überhaupt möglich? Paul Pichler ist Leiter und Professor am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien. Also ein Experte in Sachen Geld und allem, was damit zu tun hat. Lass dich überraschen, was er dazu sagt!
Laufen, Fußball, Kochen Mein Forschungsalltag: In meiner Forschung verwende ich viel
Woher kommen die Farben des Regenbogens? Kann man selber einen Regenbogen machen? Welche Eigenschaften hat Licht und ist Licht gefährlich? Antworten auf all diese Fragen bekommst du in folgendem Beitrag.
Viel Spaß! Lückenfüller Schreibe die richtigen Wörter in die Lücken!
Ergotherapeutin Petra Paukowitsch erklärt, was die Ergotherapie ist und wieso wir sie brauchen. Ganz alltägliche Dinge wie Socken anziehen können beispielsweise durch eine Verletzung plötzlich sehr schwierig werden. Lerne wie Ergotherapeut*innen Kindern und Erwachsenen helfen können, damit sie ihren Alltag wieder gut alleine schaffen.
Zeichnen und Malen, Backen, Tiere streicheln In meinem Beruf spreche ich: sehr viel
In diesem Video erfährst du, wie Tierärzt*innen unsere Haustiere, aber auch wilde Tiere in Narkose legen. Was muss man dazu wissen und können? Wie stelle ich sicher, dass der Löwe nicht plötzlich aufwacht? Und warum sind Katzen irgendwie wie Pferde?
Hier erfährst du viel Wissenswertes darüber!
Im Wien vor 250 Jahren war die Zugehörigkeit zum Adel mit vielen Vorzügen verbunden
Wenn du etwas von dem Zauber spürst, der von Geschichte(n) ausgeht, gibt es noch viel
Astronomie, Physik, Biologie oder Chemie) von Bedeutung, sondern auch in vielen Bereichen
du viele spannende Infos, einen Podcast, ein Hörspiel, ein Theaterstück und noch viel
Die Schulen und auch die Unis in Österreich haben im letzten Jahr wegen Corona immer wieder auf und zu machen müssen. Wahrscheinlich hast du dadurch schon Erfahrungen mit „Distance Learning“ gemacht. Es ist nicht immer leicht, sich zu Hause für das Lernen zu motivieren. Um dich dabei zu unterstützen, haben wir – ein Forschungsteam der […]
Schulalltag Tipps und Tricks für den Schulalltag So klappt´s mit dem Lernen gleich viel
Die Europäische Union (EU) ist eine Gemeinschaft von Staaten. Wie jede Gemeinschaft hat auch die EU Werte und Regeln. Welche das sind und warum sie auch für dich so wertvoll sind, erfährst du in diesem interaktiven Workshop, bei dem auch gemeinsam ein ‚Hefterl’ gefaltet wird.
Hefterl zum Falten Das ist das Arbeitsblatt zum Falten, viel Spaß damit!