Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Saatgut – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-saatgut100.html

Sie sind unscheinbar und oft klitzeklein – und dennoch einer der größten Schätze der Menschheit: Pflanzensamen, auch genannt: Saatgut! Sie sind die Grundlage unserer Ernährung und somit unseres Lebens. Denn aus ihnen wächst jeweils eine Pflanze.
kamen die großen Firmen ins Spiel: Sie entwickelten im Labor Saatgut, das besonders viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kicken mit Krücken – Jamie spielt Amputierten-Fußball – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-kicken-mit-kruecken-jamie-spielt-amputierten-fussball-100.html

Fußball mit nur einem Bein und auf Krücken – das klingt erstmal unmöglich, oder? Nicht für Jamie! Er ist Amputierten-Fußballer und zeigt Reporterin Jana, was man für diese besondere Sportart alles können muss und was die besonderen Regeln sind. Jana
Antworten Kommentar 21: Ella schreibt am 08.11.2020, 09:24 Uhr : Viel Spaß und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Shakespeare, William – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-shakespeare-william100.html

William Shakespeare ist der vielleicht bedeutendste Autor aller Zeiten. Er schuf mit Romeo und Julia das berühmteste Liebespaar des Theaters und obwohl er jetzt schon 400 Jahre tot ist, bewegen uns seine Stücke wie „Hamlet“, „Macbeth“ oder „König Lear“
Man vermutet, dass Shakespeare sehr gerne und viel gelesen hat.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmen durch die Nase – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-nasenatmung100.amp

„Wissen macht Ah!“ ist dafür bekannt, Fragen zu stellen, die nicht alltäglich sind. Und hier ist wieder so eine: „Atmet man eigentlich immer durch beide Nasenlöcher gleichzeitig?“
Bild 1 / 4 Das alles ist viel Arbeit für die Nase.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden