Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Influencer:innen – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-influencerin100.html

Das Wort ‚Influencer:in‘ kommt vom englischen ‚to influence‘, das heißt ‚beeinflussen‘. Influencer:innen können ihre Fans also beeinflussen, denn sie sind Stars in den Sozialen Netzwerken. Sie nutzen ihren Einfluss oft, um für Dinge Werbung zu machen. Damit können sie eine Menge Geld verdienen.
Doch wenn noch viel jüngere Kinder zu Social-Media-Stars werden, stecken meist die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserstoff-100.html

Forscherinnen und Forscher tüfteln weltweit an Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise. Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein. Denn wird Wasserstoff zu Strom umgewandelt, werden dabei keine schädlichen Abgase frei!
Viel häufiger findet man Wasserstoff in Verbindung mit anderen Stoffen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So kannst du das Klima schützen – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/neuneinhalb-tipp-so-kannst-du-das-klima-schuetzen100.html

In Deutschland produziert jeder Mensch mehr als 7 Tonnen CO2 im Jahr – ein Gas, das den Treibhauseffekt und damit den Klimawandel verstärkt. Um den Klimawandel zu stoppen, müssten wir unseren CO2-Ausstoß stark verringern. Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du CO2 einsparen kannst.
Denn auch so verbraucht ein Ladegerät viel Strom 5.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrermangel – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-lehrermangel-100.amp

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer und das sorgt an vielen Schulen – Besonders viele Lehrkräfte fehlen beispielsweise in Mathe, Chemie oder Physik.
22 Uhr zu den Lexikon-Videos Sendungslink Zu wenig Lehrer – Warum fällt so viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserstoff-100.amp

Forscherinnen und Forscher tüfteln weltweit an Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise. Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein. Denn wird Wasserstoff zu Strom umgewandelt, werden dabei keine schädlichen Abgase frei!
Viel häufiger findet man Wasserstoff in Verbindung mit anderen Stoffen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum verlieren Tannenbäume im Winter ihre Nadeln nicht? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pflanzen/bibliothek-warum-verlieren-tannenbaeume-im-winter-100.html

Bunt geschmückte Weihnachtsbäume gibt es auf der ganzen Welt. Fast überall werden dafür Tannen ausgewählt – denn während die Laubbäume im Winter ihre Blätter längst verloren haben, sind alle Nadelbäume noch immer frisch und grün.
Eine Nadel hingegen ist viel kleiner, aber dicker und härter als ein Laubblatt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden