Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mikroplastik – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mikroplastik-100.html

Mikroplastik entsteht zum Beispiel aus Plastikmüll. Wenn eine Plastiktüte oder Plastikflasche irgendwo rumliegt, baut sie sich nicht ab. Sie wird mit der Zeit brüchig und teilt sich nach und nach in immer kleinere Stückchen, die irgendwann kaum noch zu
Fachleute schätzen, dass durch jeden von uns pro Jahr so viel Mikroplastik in die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.html

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige
Wie hoch die Lohn- oder Einkommenssteuer ist, hängt davon ab, wie viel jemand verdient

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-igel100.amp

Igel gehören zu den ältesten lebenden Säugetieren. Ihre Vorfahren bevölkerten schon vor 60 Millionen Jahren die Erde. Bei uns in West- und Mitteleuropa lebt vor allem der Braunbrustigel. Nachts ist er unterwegs, streift durch Parks und Gärten, um Futter
In landwirtschaftlich genutzten Gebieten finden Igel wenig Futter, weil hier viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Frankreich – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-frankreich-100.html

Frankreich ist das größte Land in der Europäischen Union und ein wichtiges Agrarland. Fast zwei Drittel des Landes werden landwirtschaftlich genutzt, ~ 5% der Franzosen arbeiten in der Landwirtschaft.
Ostfrankreich und das Zentralplateau haben kältere Winter und viel Schnee in den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Typisch! – Woher kommen Vorurteile? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/folge-typisch-woher-kommen-vorurteile-100~_cid-2594578_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Deutsche sind immer pünktlich, Mädchen mögen rosa, Streber tragen eine Brille – solche oder ähnliche Vorurteile habt ihr bestimmt schon mal gehört. Aber wieso haben Menschen überhaupt Vorurteile? Und sind die meisten davon wahr, oder totaler Quatsch? Das
28.01.2021, 11:18 Uhr : Ja ich dachte Jungs sind immer angeberisch und zocken viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu schwer? – Leben mit Übergewicht – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-zu-schwer-leben-mit-uebergewicht-100.html

Zu verfressen, zu faul, zu willensschwach – solche Vorurteile müssen sich Menschen mit Übergewicht immer wieder anhören. Reporterin Jana trifft Anastasia, die etwas gegen ihr Übergewicht tun möchte. Wieso das sauschwierig ist? Und warum sie trotzdem
Für Anastasia hat sich schon richtig viel verändert – auch ohne, dass bei ihr die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden