Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.html

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu
Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Tipp: Das kannst du tun, wenn du ein hilfloses Eichhörnchen findest – Tiere – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/tipp-das-kannst-du-tun-wenn-du-ein-hilfloses-eichhoernchen-findest-100.html

Wenn du ein hilfloses Eichhörnchen findest, gibt es einiges zu beachten! Ist eine Eichhörnchen-Rettungsstation nicht erreichbar, solltest du dich an diese Schritte halten.
Weil man bei der Versorgung von Eichhörnchen viel falsch machen kann, solltest du

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.amp

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige
Wie hoch die Lohn- oder Einkommenssteuer ist, hängt davon ab, wie viel jemand verdient

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.amp

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu
Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rente – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rente-100.amp

Alte Menschen gehen zwar nicht mehr arbeiten, bekommen aber trotzdem jeden Monat Geld: die Rente. Mit der Rente funktioniert das so: Jeder, der arbeitet, muss einen bestimmten Anteil von seinem Lohn oder Gehalt für die Rente abgeben.
Wie viel jeder Rentner bekommt, hängt davon ab, wie viel er verdient hat.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rezept: Energiebällchen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek-Nuss-Bananen-Energiebaellchen-100.amp

Was kann man machen wenn der Ofen kaputt oder gerade mit was anderem besetzt ist – man aber richtig Lust hat zu backen? Wie wäre es mit Energiebällchen? Dafür braucht ihr keinen Ofen und sie sind super lecker und sogar gesund!
Klickt euch durch die Anleitung Der erste Schritt macht besonders viel Spaß: Zuerst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biokunststoff | Bioplastik – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-biokunststoff-bioplastik-100.amp

Biokunststoffe werden – genau wie chemische Kunststoffe – künstlich hergestellt. Sie kommen also nicht in der Natur vor.
Weil sich chemische Kunststoffe sehr viel langsamer zersetzen als natürliche Stoffe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden